Digital-Readiness-Bewertung
Bewerten Sie den digitalen Reifegrad Ihres Unternehmens mit unserem bewährten Framework. Führen Sie ein Benchmarking durch, identifizieren Sie Quick-wins und entwickeln Sie eine strategische Roadmap, um eine messbare Transformation in Ihrer gesamten Wertschöpfungskette voranzutreiben.
Bewerten Sie heute Ihren digitalen Reifegrad
Echte digitale Transformation beginnt damit, zu verstehen, wo Sie heute stehen. OMMAX bewertet den digitalen Reifegrad Ihres Unternehmens in den wichtigsten strategischen Bereichen: Marke, Markteinführung, Technologie, Innovation und interne Fähigkeiten. Wir decken Stärken, Risiken und ungenutzte Möglichkeiten durch eine Kombination aus Datenanalyse, Experteninterviews und Benchmarking mit anderen Unternehmen auf. Gestützt auf die Erkenntnisse aus mehr als 3.000 Projekten definieren wir klare Prioritäten und umsetzbare nächste Schritte, um die Transformation zu beschleunigen, die Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern und langfristigen Wert zu schaffen.
Evaluierung und Verbesserung Ihrer digitalen Bereitschaft
Digitale Readiness analysieren, um Wachstum und Innovation zu beschleunigen
Vertrauenswürdige Experten für Digital Readiness
Alles, was Sie über die Digital-Readiness-Bewertung wissen müssen
Ein Digital Readiness Assessment ist eine strukturierte Bewertung des digitalen Reifegrads Ihres Unternehmens. Wir analysieren Fähigkeiten in allen relevanten Bereichen, um Lücken, Risiken und Wachstumstreiber zu identifizieren. Die Ergebnisse helfen dabei, digitale Initiativen mit der Unternehmensstrategie abzustimmen und einen klaren Fahrplan für Transformation, Priorisierung und Leistungssteigerung zu schaffen.
Wir analysieren fünf zentrale Bereiche: Geschäftsmodellstrategie, Markenperformance, Go-to-Market-Effektivität, Technologieinfrastruktur und organisatorische Fähigkeiten. So erhalten Sie ein umfassendes Bild davon, wie gut Ihr Unternehmen für digitales Wachstum aufgestellt ist und wo Optimierungspotenzial für langfristige Leistungssteigerung besteht.
Wir analysieren KPIs wie CAC, CLV, Churn, Kohortenverhalten und Retention, um die digitale Performance zu bewerten. Sie erhalten einen Reifegrad-Score, Branchen-Benchmarks und eine priorisierte Roadmap, die digitale Lücken mit messbaren Geschäftsergebnissen und langfristigem strategischem Mehrwert verknüpft.
Unser Framework basiert auf bewährten Prinzipien, wird jedoch vollständig auf Ihre Branche, Ihr Geschäftsmodell und Ihre Ziele zugeschnitten. Wir passen Umfang und Benchmarks individuell an, um Ihre spezifische Marktsituation und interne Struktur widerzuspiegeln – so sind alle Erkenntnisse relevant, umsetzbar und im realen Geschäftskontext verankert.
Eine solche Bewertung ist besonders wertvoll vor Transformations-, Investitions- oder Strategieplanungsphasen. Sie eignet sich auch als Status-Check in Zeiten von Wachstum, Restrukturierung oder sich verändernder Marktdynamiken. Viele Unternehmen nutzen sie regelmäßig, um ihre digitalen Initiativen an die sich wandelnden Kundenerwartungen und Unternehmensziele anzupassen.