Industries - Logistics & Transportation header video
Branchen

Logistik & Transport

Wir unterstützen Logistik- und Transportunternehmen dabei, ihre Leistung mithilfe von KI, Daten und Digitalisierung zu optimieren. Indem wir die Abläufe verbessern, das Kundenerlebnis steigern und das Wachstum beschleunigen, ermöglichen wir langfristige Wettbewerbsfähigkeit in einem sich schnell verändernden Markt.

Partner führender Marken
alpega_logo - state=Negative.svg
db_logo - Version=Negative.svg
IFCO_Logo - Version=Negative.svg
grupa_pracuj_logo - state=Negative.svg
SAFholland_logo - state=Negative.svg
Rhein-Neckar-Verkehr_logo - state=Negative.svg
Transporeon_logo 1 - state=Negative.svg
Mature businesswoman with digital tablet standing in warehouse. Woman manager checking inventory of products in distribution warehouse.
Einführung

Das Potenzial der Digitalisierung in Logistik & Transport

Die Logistik- und Transportbranche sieht sich mit zunehmender Komplexität, sich ändernden Kundenerwartungen und dem Druck konfrontiert, schnellere und transparentere Dienstleistungen zu geringeren Kosten zu erbringen. Traditionelle Ansätze reichen nicht mehr aus, um in einem Umfeld wettbewerbsfähig zu bleiben, das von globalen Herausforderungen in der Lieferkette und disruptiven digitalen Akteuren geprägt ist.

KI, Daten und Digitalisierung eröffnen neue Möglichkeiten - von der Verbesserung der betrieblichen Sichtbarkeit und Ausfallsicherheit bis hin zur Ermöglichung von B2B-E-Commerce, automatisierten Arbeitsabläufen und kundenzentrierten Strategien. Unternehmen, die sich diese Möglichkeiten zunutze machen, erzielen messbare Effizienz-, Wachstums- und Kundenwertsteigerungen.

OMMAX arbeitet mit führenden Logistik- und Transportunternehmen zusammen, um diesen Wandel zu bewältigen. Wir entwickeln und implementieren Strategien, die Kernprozesse optimieren, komplexe Logistikdaten in verwertbare Erkenntnisse umwandeln und nachhaltige Leistungsverbesserungen in der gesamten Wertschöpfungskette erzielen.

Herausforderungen

Die Logistikbranche hinkt immer noch hinterher

01

Umweltfreundliche Logistiklösungen

Die Logistikbranche trägt wesentlich zu den weltweiten Emissionen bei. Das COP21-Abkommen veranlasst die Unternehmen zur Einführung umweltfreundlicher Lösungen, wie z. B. Transportmanagementsoftware.

02

Probleme mit verspäteten Antworten

Es kommt zu Verzögerungen, weil Kunden eine Online-Anfrage für ein Angebot stellen müssen, die dann per E-Mail oder Telefon bearbeitet wird - oft einen Tag oder länger später.

03

Begrenzte Logistikdienste

Viele Logistikunternehmen bieten nach wie vor nur begrenzte Online-Dienste an, und nur eine Minderheit bietet durchgehende digitale Buchungsmöglichkeiten.

04

Verbesserte Prognosegenauigkeit

Ungenaue Prognosen können zu Umsatzeinbußen führen. Digital erfasste Daten verbessern die Vorhersage der Frachtnachfrage, indem sie tiefere Einblicke in die Kundenbedürfnisse ermöglichen.

05

Umbruch im städtischen Güterverkehr

Neue, von Technologie und Kundenwünschen angetriebene Logistikideen werden die traditionellen städtischen Frachtmodelle in Frage stellen und den Wettbewerb um die Aufmerksamkeit der Kunden verstärken.

06

Ineffiziente Logistikprozesse

Ineffiziente manuelle Prozesse und veraltete Kundenschnittstellen verlangsamen die Reaktionszeiten, wodurch traditionelle Logistikunternehmen im Nachteil sind.

Chancen

Das digitale Zeitalter bietet große Chancen

01

Anpassung an die Bedürfnisse der Kunden

Logistikdienstleister verfügen über große Mengen an Daten über die Gewohnheiten und Vorlieben ihrer Kunden und können so neue, auf die Kundenbedürfnisse zugeschnittene Geschäftsmodelle entwickeln

02

Optimierte Arbeitsabläufe & Logistikprozesse

Die Digitalisierung des gesamten Logistikprozesses von der Planung bis zur Auslieferung und Rücksendung würde die Arbeitsabläufe verbessern und den Nutzern Informationen in Echtzeit liefern

03

KI-gesteuerte Entscheidungsfindung

KI verbessert Prognosen, optimiert Routen und verwandelt komplexe Logistikdaten in verwertbare Erkenntnisse, die die Effizienz und den Kundennutzen verbessern.

04

Optimierte Versandprozesse

Technologie optimiert den Versand, indem sie Echtzeit-Updates über Verspätungen, schnellere Reaktionen und Kostensenkungen über elektronische Dokumente bietet

Night highway with streetlights.
Unser Fachwissen

Ihr Partner für die Logistik- und Transportbranche

Wir arbeiten mit globalen Logistik- und Transport-Softwareanbietern zusammen, um Kernprozesse durch KI-gesteuerte Strategien, fortschrittliche Datenanalysen und digitale End-to-End-Lösungen zu verändern. In einer Branche, in der Effizienz und Kundenerfahrung den Erfolg bestimmen, helfen wir unseren Kunden, durch ganzheitliches digitales Marketing, Kanaloptimierung und kundenzentrierte Strategien Sichtbarkeit und Wettbewerbsvorteile zu erlangen.

Unsere Dienstleistungen decken das gesamte Spektrum der digitalen Transformation ab, einschließlich B2B-E-Commerce und der Implementierung digitaler Plattformen zur Rationalisierung von Abläufen und zur Beschleunigung des Umsatzwachstums; Marketingautomatisierung und Optimierung des Verkaufstrichters zur Förderung von Konversion, Kundenbindung und messbarem ROI; datengesteuerte Entscheidungsfindung und KI-gestützte operative Exzellenz zur Umwandlung komplexer Logistikdaten in verwertbare Erkenntnisse; sowie Markenstrategie und Marktpositionierung zur Stärkung der Präsenz auf lokalen und globalen Märkten.

Event Rückblick

Unser Logistik-Networking-Event

Wir begrüßten über 80 Vertreter zukunftsorientierter und führender Logistikunternehmen zu einem Networking-Event in unserer Münchner Zentrale, das wir gemeinsam mit Alpega, Customs Support und Shippeo veranstalteten. Während der Veranstaltung diskutierten wir dringende Themen wie Dekarbonisierung, grüne Technologien und die Auswirkungen zukünftiger Entwicklungen in den Bereichen KI und IoT auf die Lieferkette und die Logistikbranche. Nachhaltige Logistik umfasst mehr als nur die Umstellung auf saubere Energie - sie erfordert ein Überdenken der Lieferkettengestaltung, die Reduzierung von Abfällen und die Optimierung der Lieferrouten zur Minimierung von Emissionen. Während sich die Branche weiterentwickelt, werden Technologie & datengesteuerte Lösungen immer wichtiger für Effizienz, Kostensenkung und Kundenerfahrung.

Kunden-Ergebnisse

Unsere Logistik & Transport-Erfolgsgeschichten

Case study

Aerial View of the Bridge over the Tidal river in Zhejiang, China.

Transporeon

Wie wir die internationale Logistiksoftware digital transformiert haben

Mehr lesen

Case study

Hispanic courier delivering packages with a smile, using digital tech.

Amazon

Wie digitale Optimierung Amazon Flex in Deutschland wachsen ließ

Mehr lesen

Case study

Big truck driving on a countryside road and transforming into a digitalized version of futuristic autonomous truck.

Alpega

Wie wir eine globale digitale Marketing- und Sales-Infrastruktur für die Logistiksoftware-Branche aufgebaut haben

Mehr lesen

Case study

Customs Support Group

Wie wir digitale Innovation in der Logistik- und Zollbranche vorangetrieben haben

Mehr lesen
1 / 4
Kontakt aufnehmen

Sind Sie an einer Zusammenarbeit mit uns interessiert? Sprechen Sie mit unseren Experten in der Logistik- und Transportbranche !

Toni Stork

Founding Partner & CEO

Christiane Jauch

Founding Partner

Caterina Baumgartner

Director Digital Strategy