Operations - Operational Excellence & Process Transformation Header Video
Operations

Operative Exzellenz & Prozesstransformation

Beseitigen Sie Ineffizienzen und setzen Sie nachhaltiges Wachstum durch Initiativen zur operativen Exzellenz frei. Wir gestalten Arbeitsabläufe neu, indem wir agile Methoden und digitale Automatisierung mit KI-gesteuerter Prozesstransformation nutzen, um die Produktivität und Reaktionsfähigkeit des Unternehmens zu steigern.

Partner führender Marken
Aiutanda_logo 1 - state=Negative.svg
amazon_logo - Version=Negative.svg
culligan_logo - Version=Negative.svg
danone_logo_1 - Version=Negative.svg
stihl_logo - state=Negative.svg
tyrolit_logo - state=Negative.svg
Transporeon_logo 1 - state=Negative.svg
Closeup low angle view having a conversation in front of the office building. A short meeting before lunch break ends.
Operative Exzellenz & Prozesstransformation

Nachhaltige Effizienzgewinne

Suboptimale Prozesse verschlingen Ressourcen, treiben die Kosten in die Höhe und verringern die Flexibilität des Unternehmens. Gleichzeitig entstehen Qualitätsprobleme, die die Kundenzufriedenheit beeinträchtigen. Das Erreichen von Operational Excellence meistert diese Herausforderungen, indem es die Produktivität steigert und die Wettbewerbsposition durch agile Organisationsstrukturen und rationalisierte Abläufe stärkt. Unsere Experten für Prozesstransformation führen Bewertungen durch, um Verschwendung, Redundanzen und Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren. Wir priorisieren die Initiativen nach ihrer Auswirkung auf das EBITDA und entwickeln detaillierte Roadmaps, um eine nachhaltige Business Excellence zu gewährleisten.

Unser Angebot

Operational-Excellence-Services für nachhaltige Effizienz

01

Neugestaltung von Arbeitsabläufen

Wir gestalten Arbeitsabläufe neu, indem wir Lean-Prinzipien, Six-Sigma-Methoden, digitale Automatisierung, RPA und KI-gesteuerte Optimierungen anwenden, um Aktivitäten zu rationalisieren, nicht wertschöpfende Schritte zu eliminieren und die betriebliche Effizienz zu steigern.

02

Priorisierung von Initiativen

Wir priorisieren Initiativen auf der Grundlage von Schlüsselkennzahlen wie Kosteneinsparungen, Verkürzung der Zykluszeit, Qualitätsverbesserung, EBITDA-Auswirkung, Skalierbarkeit und strategische Ausrichtung, um einen maximalen Wert der Prozessoptimierung zu erzielen.

03

Design des Operating Models

Wir konzipieren Prozessportfolios, Target Operating Models und Lieferketten auf globaler und europäischer Ebene und definieren die zugrunde liegende Unternehmensarchitektur und KI-Prozessautomatisierungen.

04

Agile Organisation

Wir wandeln traditionelle Organisationsstrukturen in agile Strukturen um, indem wir funktionsübergreifende Teams, iterative Methoden und adaptive Governance-Modelle entwickeln, die die Entscheidungsfindung beschleunigen, die Zusammenarbeit verbessern und die Reaktionsfähigkeit am Markt erhöhen.

05

Strategische Roadmaps

Wir entwickeln detaillierte Roadmaps, die Initiativen von der Konzeption bis zur Umsetzung begleiten und eine systematische Entwicklung hin zu Business Excellence und nachhaltiger betrieblicher Effizienz sicherstellen.

06

Technologie-Bewertung

Wir führen umfassende Technologie- und Anbieterbewertungen durch, während wir die Programmausführung steuern, um eine optimale Lösungsauswahl und eine erfolgreiche Implementierung aller Initiativen zur Prozessverbesserung sicherzustellen.

07

Change Management

Wir implementieren ein robustes Change Management, den Aufbau von Fähigkeiten und Governance-Strukturen, die eine erfolgreiche Einführung der Prozesstransformation, nachhaltige operative Exzellenz und eine langfristige Verbesserung der Unternehmensleistung gewährleisten.

Unser Impact

Unser operatives Know-how in Zahlen

3.000+ Wertschöpfungs-Projekte
90+ Net Promoter Score
50+ Länder
600+ internationale Kunden
Case study

Wachstum durch operative Exzellenz und Prozess­transformation freisetzen

+37%

Anstieg der Anmeldungen für Kindergärten im Jahresvergleich

+42%

YoY Online-Buchungen von Kinderkrippenbesuchen über die Kalenderbuchungsfunktion der Website

+174%

Steigerung der organischen Web-Sichtbarkeit im Vergleich zum Vorjahr

+£33 Mio.

zusätzlicher erwarteter Umsatzanstieg durch operative Verbesserungen

Kids Planet ist eine der größten Gruppen von Kindertagesstätten im Vereinigten Königreich, die in ihren mehr als 190 Kindertagesstätten außergewöhnliche Kinderbetreuungs- und Früherziehungsdienste für über 25.000 Kleinkinder anbietet.

OMMAX hat sich mit Kids Planet zusammengetan, um Wachstum und Effizienz durch eine ganzheitliche digitale Strategie und Umsetzung zu fördern, einschließlich einer Neugestaltung der Website, gezielter Marketinginitiativen und betrieblicher Verbesserungen.

Wir sind sehr zufrieden mit der strategischen Entwicklung und der Unterstützung durch OMMAX während unserer Zusammenarbeit. Ihr digitales Fachwissen und die nahtlose Ausführung aller Initiativen haben unseren Betrieb und unsere digitale Präsenz deutlich verbessert.

Clare Roberts CEO, Kids Planet
kidsplanet_logo - state=Original
Warum OMMAX

Ihr Partner für operative Exzellenz

01

Umfassende Methodik

Wir decken den gesamten Lebenszyklus der Prozesstransformation ab und integrieren Lean-Prinzipien, Six Sigma, digitale Automatisierung und KI-gesteuerte Optimierung.

02

EBITDA-fokussierte Prioritäten

Wir priorisieren Initiativen auf der Grundlage von Kosteneinsparungen, Zykluszeitverkürzung und EBITDA-Auswirkungen. Unser Operational-Excellence-Ansatz sorgt für maximale finanzielle Ergebnisse.

03

End-to-End-Ausführung

Wir kombinieren strategische Beratung mit praktischer Umsetzung. Wir erreichen operative Exzellenz durch Technologiebewertung, Änderungsmanagement und Programmsteuerung.

04

Performance Monitoring

Wir überwachen die Performance mit Hilfe von KPIs und Frameworks hinsichtlich kontinuierlicher Verbesserungen, um nachhaltige Ergebnisse zu gewährleisten. Unsere Systeme sorgen für kontinuierliche Business Excellence und Wettbewerbsvorteile.

Bei Operational Excellence geht es nicht nur um Kostensenkungen, sondern um die Schaffung einer Grundlage für nachhaltiges Wachstum. Indem wir Prozesse durchgängig umgestalten, helfen wir Unternehmen, Effizienzgewinne zu erzielen, die Kundenzufriedenheit zu erhöhen und den EBITDA-Effekt zu verbessern.

Daniel Soujon, Partner & CTO.

Daniel Soujon
Partner & CTO

Kontakt aufnehmen

Sie möchten Operational Excellence erreichen? Sprechen Sie mit unseren Experten!

Daniel Soujon

Partner & CTO

Christian Brugger

Partner Data & AI

Dr. Mihail Minev

Partner Technology Advisory & Strategy

Häufig gestellte Fragen

Alles, was Sie über operative Exzellenz und Prozesstransformation wissen müssen

Operational Excellence ist entscheidend, um nachhaltige Effizienzsteigerungen, Kostensenkungen und Wettbewerbsvorteile zu realisieren, die den langfristigen Erfolg sichern. Unternehmen mit starker operativer Exzellenz erzielen höhere Margen, steigern die Kundenzufriedenheit und erhöhen ihre Widerstandsfähigkeit im Markt. Unsere Prozessoptimierungen liefern messbare Ergebnisse, die sich über die Zeit verstärken und dauerhafte Wettbewerbsvorteile schaffen.

Typische Prioritätsfelder sind Fertigungsabläufe, Serviceprozesse und Back-Office-Operationen. Unsere Methodik zeigt klar auf, wo Prozessoptimierungen den größten Mehrwert schaffen.

Wir implementieren umfassende KPI-Frameworks, die Effizienzsteigerungen, Kostensenkungen, kürzere Zykluszeiten und Qualitätsverbesserungen transparent machen. Unsere Continuous-Improvement-Systeme bieten Echtzeiteinblicke in die Fortschritte der Prozessoptimierung, ermöglichen datengestützte Entscheidungen und sichern nachhaltige Business Excellence über die erste Implementierung hinaus.

Der beste Zeitpunkt ist während stabiler Geschäftsphasen oder Wachstumsperioden, wenn Ressourcen ohne Krisendruck verfügbar sind. In herausfordernden Zeiten wird Operational Excellence jedoch besonders wichtig, um Kosten zu senken und Effizienz zu steigern. Unser Ansatz orientiert sich an Ihrem Geschäftszyklus: Wir liefern schnelle Erfolge und bauen gleichzeitig langfristige Fähigkeiten auf – unabhängig vom Zeitpunkt des Starts.