Commercial Due Diligence
Als vertrauenswürdige Berater für führende PE-Firmen und Family Offices aus allen Branchen bieten wir ganzheitliche Commercial Due Diligence für Transaktionen sowohl auf der Käufer- als auch auf der Verkäuferseite, um Wachstumschancen zu identifizieren, Risiken zu minimieren und den Unternehmenswert zu maximieren.
Fundierte Investitionsentscheidungen in dynamischen Märkten
OMMAX hat eine umfassende Methodik für die Commercial Due Diligence entwickelt, die alle Aspekte potenzieller Akquisitionen auf der Grundlage von mehr als 3.000 internationalen Projekten und einem Transaktionswert von 20 Mrd. Euro untersucht.
Was unsere Commercial Due Diligence auszeichnet, ist unsere einzigartige Kombination aus Branchenkenntnis, datengestützter Analyse und kaufmännischem Fachwissen, die sowohl Investoren auf der Käuferseite, die nach versteckten Werttreibern suchen, als auch Kunden auf der Verkäuferseite, die überzeugende Equity Stories vorbereiten, zugute kommt.
Wir betrachten nicht nur die historische Leistung, sondern bewerten das zukünftige Wachstumspotenzial durch die Brille der digitalen Transformation und der Marktentwicklung. Unser Team identifiziert Chancen, die andere übersehen, und zeigt Risiken auf, bevor sie zu Problemen werden.
Umfassende Commercial Due Diligence auf Käufer- und Verkäuferseite
Ihr bevorzugter Partner für Commercial Due Diligence
Alles, was Sie über Commercial Due Diligence wissen müssen
Eine Commercial Due Diligence ist eine umfassende Prüfung, die Geschäftsmodelle, Marktdynamik, Kundenbasis und Wettbewerbsumfeld bewertet und Business-Pläne validiert. Auf der Käuferseite bewertet sie das kaufmännische Potenzial und mindert das Investitionsrisiko durch die Identifizierung von Wertschöpfungsmöglichkeiten. Für die Verkäuferseite werden überzeugende Equity Stories erstellt, die Stärken hervorheben, potenzielle Probleme proaktiv angehen und Unternehmen für maximale Bewertungsergebnisse positionieren.
Für Käufer bietet die Commercial Due Diligence ein detailliertes Verständnis der Marktdynamik, der Wettbewerbsposition und der Wachstumschancen, während gleichzeitig potenzielle Risiken identifiziert werden, die sich auf die Investitionsrendite auswirken könnten. Für Verkäufer hilft sie bei der Steuerung des Transaktionsablaufs, zeigt die Stärken des Unternehmens auf, geht auf Bedenken von Käufern ein, bevor diese entstehen, und positioniert das Unternehmen für erstklassige Bewertungen, indem sie das Wertschöpfungspotenzial aufzeigt.
Unser Ansatz auf der Käuferseite konzentriert sich auf die Aufdeckung versteckter Risiken, die Validierung von Wachstumsannahmen und die Identifizierung von Wertschöpfungsmöglichkeiten nach der Akquisition durch rigorose Marktanalysen und Wettbewerbsbenchmarking. Unser Ansatz auf der Verkaufsseite konzentriert sich auf die Darstellung der Unternehmensstärken, die Quantifizierung des Wachstumspotenzials, die Entwicklung überzeugender Equity Stories und die proaktive Auseinandersetzung mit den Bedenken potenzieller Käufer, um die Bewertungsergebnisse zu maximieren.
Für Käufer bieten wir strategische Investitionseinblicke, Risikoidentifizierung, Markttrendanalysen, Bewertung der Wettbewerbsposition und Pläne für die Wertschöpfung nach der Übernahme. Für Verkäufer liefern wir überzeugende Equity Stories, proaktive Problemlösungen, Aufzeigen von Wettbewerbsvorteilen, Quantifizierung des Wachstumspotenzials und Stärkung der Verhandlungsposition, um optimale Transaktionsergebnisse zu erzielen.
Auf der Käuferseite sollte die Commercial Due Diligence schon früh im Evaluierungsprozess beginnen und parallel zu den finanziellen Bewertungen durchgeführt werden, um Bewertungen und Verhandlungsstrategien zu erstellen. Auf der Verkäuferseite sollte die Commercial Due Diligence 6-9 Monate vor der Marktannäherung beginnen, damit genügend Zeit bleibt, um erkannte Probleme anzugehen, Verbesserungen umzusetzen und überzeugende Equity Stories zu entwickeln.
Eine Commercial Due Diligence dauert in der Regel 4-6 Wochen, je nach Komplexität des Unternehmens und den Anforderungen der Transaktion. Unsere strukturierte Methodik ermöglicht eine effiziente Bewertung ohne Kompromisse bei der Tiefe oder Qualität. Bei verkaufsseitigen Aufträgen kann sich der Zeitrahmen auch auf die Entwicklung einer Equity Story erstrecken, um eine optimale Marktpositionierung zu gewährleisten.






