Tech Due Diligence
Unsere Tech Due Diligence bietet eine umfassende Bewertung der technologischen Chancen und Risiken auf der Käufer- und Verkäuferseite, um den Deal Value zu maximieren. Wir bewerten technologische Plattformen und Datenstrategien, um Investitionsentscheidungen zu treffen oder auf den Exit vorzubereiten.
Technologische Erkenntnisse für mehr Erfolg bei Transaktionen
Unsere Tech Due Diligence (TDD) ist eine umfassende, unabhängige Prüfung und Analyse von Technologieplattformen und Datenstrategien, die sowohl auf der Käufer- als auch auf der Verkäuferseite für Transaktionen benötigt werden. Mit zunehmender technischer Komplexität ist eine gründliche Bewertung für fundierte Entscheidungen unerlässlich.
Unsere erfahrenen Experten bieten ganzheitliche Technologiebewertungen für Käufer, die nach Risikobewertungen und Wertschöpfungsmöglichkeiten suchen, und helfen Verkäufern, ihre technologischen Stärken und Wettbewerbsvorteile zu präsentieren.
Wir übersetzen komplexe technische Erkenntnisse in eine klare Geschäftssprache, heben kritische Faktoren hervor und identifizieren Chancen für Käufer, während wir technologische Vorzüge für Verkäufer positionieren.
Umfassende technische Bewertung für ein optimales Ergebnis
Unsere Tech Due Diligence dient sowohl Investoren, die technologische Grundlagen bewerten, als auch Unternehmen, die sich auf einen Exit vorbereiten. Käufern bieten wir kritische Einblicke in Skalierbarkeitspotenzial, technische Schulden, Sicherheitslücken und Infrastrukturbeschränkungen, die sich auf die Bewertung bei einer Übernahme auswirken. Für Anbieter identifizieren und artikulieren wir technologische Stärken, Wettbewerbsvorteile und Innovationsfähigkeiten, die eine hohe Bewertung ermöglichen.
Unsere TDD umfasst Softwarearchitektur, Entwicklungsprozesse, Teamfähigkeiten und IT-Effizienz. Indem wir technische Bewertungen in klare geschäftliche Implikationen übersetzen, stellen wir sicher, dass Käufer fundierte Entscheidungen treffen, während Verkäufer ihre technologische Infrastruktur als wichtigen Werttreiber für erfolgreiche Exits positionieren.
Die wichtigsten Punkte unserer Tech Due Diligence
Was Sie von einer OMMAX Tech Due Diligence erwarten können
Produkt- & Roadmap-Bewertung
Umfassende Bewertung der Produkt-USPs und -funktionen, der UI/UX-Effektivität, der Onboarding-Prozesse, der finanziellen Auswirkungen und der ROI-Analyse sowie der Realisierbarkeit der Produkt-/IT-Roadmap, um die Marktpositionierung und die strategische Ausrichtung für nachhaltiges Wachstum zu bewerten.
Infrastruktur & Überprüfung der Architektur
Detaillierte Bewertung der Hosting-Infrastruktur, Leistungs- und Skalierbarkeitsanalyse, Stabilitätsbewertung, Überprüfung der Produktarchitektur und Bewertung von APIs und Integrationen, um technische Stärken, Einschränkungen und Optimierungsmöglichkeiten zu ermitteln.
SDLC-Prozess und Reifegradanalyse
Eingehende Bewertung der Softwareentwicklungsprozesse, Bewertung des Tech-Stacks und der Lizenzierung, der Code-Qualitätsmetriken einschließlich der Analyse der technischen Schulden und der Entwicklungsreife zur Ermittlung der betrieblichen Effizienz und der technischen Nachhaltigkeit.
Bewertung von Team und Organisation
Umfassende Überprüfung der Organisationsstruktur und der Angemessenheit der Ressourcen, Bewertung der Teamfähigkeit, Analyse von Drittanbietern und Abhängigkeiten sowie Bewertung externer Partnerschaften, um die Übereinstimmung mit den Geschäftszielen sicherzustellen.
Bewertung der IT-Sicherheit und Compliance
Gründliche Bewertung der Notfallwiederherstellungs- und Geschäftskontinuitätsplanung, der Verfahren zur Überprüfung von Vorfällen, der Datenschutzmaßnahmen und des Rahmens für die Einhaltung von Vorschriften, um Sicherheitsschwachstellen zu ermitteln und Risiken zu mindern.
Technologie- und Datenstrategien bewerten, um fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen
Alles, was Sie über unsere Tech Due Diligence wissen müssen
Eine Tech Due Diligence ist eine umfassende Prüfung von Technologieplattformen, Infrastruktur und Datenstrategie vor Transaktionen. Auf der Buy-Side werden technische Risiken, Investitionsanforderungen und Optimierungsmöglichkeiten nach der Übernahme bewertet. Auf der Verkäuferseite werden technologische Stärken, Wettbewerbsvorteile und Innovationsfähigkeiten aufgezeigt, die eine hohe Bewertung ermöglichen und technologieorientierte Käufer anziehen.
Unsere Tech Due Diligence geht über einfache IT-Audits hinaus, indem sie die strategische Ausrichtung der Technologie auf die Geschäftsziele bewertet. Wir bewerten die Skalierbarkeit, die technische Verschuldung und die Teamfähigkeiten und geben geschäftsorientierte Empfehlungen, die sich direkt auf Investitionsentscheidungen und Strategien zur Wertschöpfung nach einer Übernahme auswirken.
Zu den Hauptrisiken gehören technische Schulden, die Investitionen zur Behebung erfordern, Einschränkungen der Skalierbarkeit, Sicherheitslücken und Ineffizienzen im Entwicklungsprozess. Zu den Chancen gehören das Automatisierungspotenzial, die Optimierung der Infrastruktur, die Verbesserung der Teamfähigkeiten und technologiegestützte Wettbewerbsvorteile, die eine nachhaltige Wertschöpfung und Marktdifferenzierung ermöglichen.
Unsere Tech Due Diligence dauert in der Regel 3-5 Wochen, abhängig von der technischen Komplexität des Targets, dem Umfang der Systemarchitektur und der erforderlichen Analysetiefe. Wir arbeiten innerhalb des Zeitrahmens Ihrer Transaktion und können kritische Bewertungen priorisieren, ohne die Gründlichkeit oder Genauigkeit zu beeinträchtigen.
Sie erhalten umfassende Berichte zur technischen Bewertung, die eine Architekturanalyse, eine Sicherheitsanalyse, eine Überprüfung der Teamfähigkeit und eine finanzielle Aufschlüsselung der technischen Investitionen umfassen. Für Käufer umfasst dies auch Strategien zur Risikominderung und Verbesserungspläne für die Zeit nach der Akquisition. Die Verkäufer erhalten eine Dokumentation der technologischen Wettbewerbsvorteile und Materialien zur Positionierung für Käufergespräche.
Auf der Käuferseite sollte die Tech Due Diligence frühzeitig beginnen, um eine Bewertung zu erstellen und technische Anforderungen für die Zeit nach der Akquisition zu ermitteln. Auf der Verkäuferseite sollte sie 6-9 Monate vor der Marktannäherung beginnen, damit genügend Zeit bleibt, um technische Verbesserungen anzugehen, die Teamfähigkeiten zu verbessern und überzeugende Tech Equity Storys zu entwickeln, die das Bewertungsergebnis maximieren.