AI Due Diligence
Unsere AI Due Diligence bietet einen umfassenden Überblick über die technologische Infrastruktur und die KI-Fähigkeiten des Target-Unternehmens. Wir sind darauf spezialisiert, Technologie und KI zu nutzen, um erfolgreiche Transaktionsergebnisse sowohl für Käufer als auch für Verkäufer zu erzielen.
KI-Wertschöpfung von Targets erschließen
In der heutigen Wirtschaft hat sich künstliche Intelligenz als kritischer Werttreiber bei jeder Transaktion herausgestellt. OMMAX führt umfassende Bewertungen von KI-Ökosystemen und -Fähigkeiten durch, sowohl für Investoren auf der Käuferseite, die das KI-Potenzial bewerten, als auch für Kunden auf der Verkäuferseite, die KI-Wettbewerbsvorteile aufzeigen wollen.
Wir untersuchen nicht nur bestehende KI-Implementierungen, sondern auch, wie effektiv Daten genutzt werden, wie leistungsfähig die Modelle sind und wie KI Wettbewerbsvorteile schafft. Unser Framework bewertet die gesamte KI-Landschaft – von der technischen Architektur und Modellleistung bis hin zu KI-Governance, Compliance und Monetarisierungspotenzial. Für Käufer decken wir KI-Risiken und ungenutzte Möglichkeiten auf. Für Anbieter quantifizieren wir die KI-Werttreiber und Wettbewerbsvorteile.
Umfassende KI-Bewertung für die Käufer- und Verkäuferseite
Ihr AI Due Diligence Partner
Alles, was Sie über AI Due Diligence wissen müssen
Die AI Due Diligence ist eine umfassende Analyse der KI-Fähigkeiten eines Unternehmens, einschließlich der Datenbestände und maschinellen Lernsysteme, um die KI-Reife, das Monetarisierungspotenzial und die damit verbundenen Risiken zu bewerten. Sie ist von entscheidender Bedeutung, da KI zunehmend zu einem Wettbewerbsvorteil wird und eine schlechte KI-Implementierung oder Datenqualität die Leistung nach einer Übernahme und das zukünftige Wachstumspotenzial erheblich beeinträchtigen kann.
Unser Ansatz bewertet die Leistung von KI-Modellen, die Effektivität von Algorithmen, die Skalierbarkeit der KI-Infrastruktur und das KI-gesteuerte Monetarisierungspotenzial. Wir analysieren Governance, Ethik, Risiken und konkurrierende KI-Anwendungen und liefern Erkenntnisse, die sich direkt in Wertschöpfungsstrategien nach der Übernahme niederschlagen.
Zu den wichtigsten KI-Risiken gehören algorithmische Verzerrungen, die sich auf die Entscheidungsfindung auswirken, eine Verschlechterung der KI-Modellleistung, eine unzureichende KI-Governance, die zu Compliance-Problemen führt, eine übermäßige Abhängigkeit von proprietären KI-Systemen, Probleme bei der Bindung von KI-Talenten sowie ethische Bedenken, die sich auf den Ruf der Marke und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften auswirken können.
Für Käufer offenbart die AI Due Diligence KI-getriebene Wettbewerbsvorteile, Implementierungsreife und Wachstumspotenzial und identifiziert gleichzeitig Risiken bei Governance und Modellleistung. Für Verkäufer zeigt sie KI-Reife auf, quantifiziert die KI-getriebene Wertschöpfung und positioniert die KI-Fähigkeiten als wichtiges Unterscheidungsmerkmal für die Bewertung.
Unsere AI Due Diligence dauert in der Regel 4-8 Wochen, je nach Komplexität der KI-Systeme, dem Umfang der Dateninfrastruktur und der erforderlichen Analysetiefe. Wir arbeiten innerhalb Ihres Transaktionszeitplans und können kritische KI-Bewertungen beschleunigen, ohne die Gründlichkeit oder Genauigkeit zu beeinträchtigen.
Sie erhalten umfassende Berichte über die Bewertung der KI-Architektur, die Bewertung der Modellleistung, die Analyse der Datenqualität und die Möglichkeiten der KI-Monetarisierung. Für Käufer umfasst dies eine Risikobewertung mit Strategien zur Risikominderung und KI-Implementierungsplänen für die Zeit nach der Übernahme. Verkäufer erhalten eine Dokumentation der KI-Wettbewerbsvorteile, eine Quantifizierung der Werttreiber und eine überzeugende KI-Equity-Story zur Unterstützung von Bewertungsgesprächen.