Industries - Healthcare & Pharmaceuticals header video
Branchen

Gesundheitswesen & Pharma

Wir unterstützen weltweit führende Unternehmen der Gesundheits- und Pharmabranche dabei, nachhaltiges Wachstum durch digitale Transformation voranzutreiben. Dabei nutzen wir End-to-End-Lösungen, fortschrittliche Daten und KI-Fähigkeiten sowie fundierte Branchenkenntnisse, um neue Marktchancen zu erschließen.

Partner führender Marken
aiutanda_logo - state=Negative.svg
AAH_logo - Version=Negative.svg
evidia_logo - state=Negative.svg
karo_healthare_logo - state=Negative.svg
lloyds_pharmacy_logo - state=Negative.svg
orthomol_logo - state=Negative.svg
pflegehelden_logo - state=Negative.svg
roche_logo - state=Negative.svg
sana_kliniken_logo - state=Negative.svg
synlab_logo - state=Negative.svg
tisso_logo - state=Negative.svg
vision_healthcare_logo - state=Negative.svg
vitaldent_logo - state=Negative.svg
zentiva_logo - state=Negative.svg
Portrait of an Asian Female General Practitioner Using Tablet Computer to as She is Browsing Insights About a Complex Medical Case. Healthcare Workers Walking Through a Modern Hospital Hall
Einführung

Innovationen und digitale Transformation in Gesundheitswesen und Pharma

OMMAX arbeitet mit globalen Gesundheits- und Pharmaunternehmen zusammen, um die Möglichkeiten von Technologie, Digitalisierung, Daten und künstlicher Intelligenz nutzbar zu machen. Von der Rationalisierung von F&E und klinischen Abläufen bis hin zur Optimierung der Patientenversorgung und Marktreichweite: Unsere maßgeschneiderten Strategien sorgen für nachhaltiges Wachstum.

Wir unterstützen führende Unternehmen dabei, durch fortschrittliche Technologien, datengestützte Erkenntnisse und operative Exzellenz bahnbrechende Ergebnisse zu erzielen. Ganz gleich, ob Sie Behandlungen entwickeln, die Ergebnisse für Patienten verbessern oder den Marktzugang erweitern möchten, wir bieten Ihnen die nötige Expertise, um sich in einem komplexen regulatorischen Umfeld zurechtzufinden.

Unser End-to-End-Angebot kombiniert digitale Strategie, Betrieb, Technologie & KI, und digitales Marketing, um Sie bei der Entdeckung und Umsetzung von Marktchancen entlang der gesamten Wertschöpfungskette im Gesundheitswesen zu unterstützen.

Scientist, microscope and analysis in lab for healthcare, innovation and development in stem cell research. Black woman, investigation and experiment with biotech for dna, exam or test for bacteria
Aktueller Stand

Der Stand der Digitalisierung im Gesundheitswesen

Die Gesundheitsbranche wird bis 2030 voraussichtlich ein Volumen von 946 Milliarden Dollar erreichen, aber das prognostizierte Wachstum geht mit einer Reihe von Herausforderungen für die Hauptakteure der Branche einher. Während die Lebenserwartung weiter steigt, haben die Akteure der Branche Schwierigkeiten, den heutigen Anforderungen gerecht zu werden.

Vergangene Infrastrukturmodelle führen dazu, dass sowohl neue als auch qualifizierte Talente vom Markt ferngehalten werden. Die jüngere und eher digital orientierte Generation erwartet weniger Hierarchie und innovativere Systeme, während die ältere Generation mit digitalem Engagement zu kämpfen hat.

Infolgedessen sind die Führungskräfte bestrebt, den Status quo in Frage zu stellen und effiziente Maßnahmen innerhalb der Gesundheitsbranche zu etablieren, um Gewinne zu erzielen, die Kommunikation zu verbessern und außergewöhnliche Erfahrungen zu schaffen.

Herausforderungen der Branche

Überwindung kritischer Hindernisse für Innovationen im Gesundheitswesen und in der Pharmaindustrie

01

Marktdynamik und Agilität

Anpassung an die sich schnell verändernden globalen Marktbedingungen, den Preisdruck und die sich wandelnden Kundenbedürfnisse durch datengesteuerte Strategien und agile Abläufe.

02

Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Standards

Beherrschung komplexer, sich entwickelnder rechtlicher Rahmenbedingungen bei gleichzeitiger strikter Einhaltung von Branchenstandards durch robuste Compliance-Systeme.

03

Nachhaltigkeit und ESG-Integration

Implementierung nachhaltiger Praktiken im gesamten Betrieb und in der Lieferkette, um Umweltstandards und die Erwartungen der Stakeholder zu erfüllen.

04

Betriebliche Effizienz und Kostenmanagement

Optimierung von Prozessen und Senkung der Betriebskosten bei gleichzeitiger Einhaltung von Qualitätsstandards und Verbesserung der Patientenergebnisse in der gesamten Wertschöpfungskette des Gesundheitswesens.

05

Modernisierung von Altsystemen

Veraltete Infrastrukturen schränken die digitalen Möglichkeiten und die Skalierbarkeit ein, treiben die Kosten in die Höhe und behindern den Übergang zu einem zukunftsfähigen Gesundheits- und Pharmabetrieb.

06

Digitales Engagement und Zugang

Überbrückung der digitalen Kluft, insbesondere bei älteren Bevölkerungsgruppen, bei gleichzeitiger Gewährleistung eines umfassenden Zugangs zu Gesundheitsdienstleistungen und pharmazeutischen Lösungen.

07

Datennutzung und Analytik

Umwandlung wachsender Mengen medizinischer und marktbezogener Daten in verwertbare Erkenntnisse bei gleichzeitiger Gewährleistung der Datenqualität und Einhaltung der Datenschutzbestimmungen.

08

Talentgewinnung und -bindung

Gewinnung und Bindung innovativer Talente in wettbewerbsintensiven Märkten, insbesondere junger Fachkräfte, die ein digitales, zielorientiertes Unternehmen suchen.

Chancen

Digitale Wertschöpfung im Gesundheitswesen und in der Pharmaindustrie

01

KI-Lösungen

KI bietet Wettbewerbsvorteile für das gesamte Gesundheitswesen und die Pharmaindustrie, indem sie die Entdeckung von Medikamenten, den klinischen Betrieb und die Effektivität des Vertriebs verbessert sowie Forschung, Entwicklung und Innovation beschleunigt.

02

Digitale Infrastruktur

Eine einheitliche, hochmoderne digitale Infrastruktur ermöglicht die Skalierbarkeit von Einrichtungen des Gesundheitswesens und der Pharmaindustrie und unterstützt die nahtlose Integration von Anbietern, klinischen Systemen und regulatorischen Plattformen.

03

Hervorragende Daten

Eine skalierbare Datenarchitektur und eine zentrale Analysesuite ermöglichen ein zentrales Management, die Generierung realer Beweise und datengesteuerte Entscheidungsfindung in Gesundheitsnetzwerken und pharmazeutischen Portfolios.

04

Markenentwicklung

Die Schaffung einheitlicher Marken und die Förderung der digitalen Transformation verbessern die Patientenbindung und die Beziehungen zu den Ärzten und sorgen für eine starke, nachhaltige Marktpositionierung in allen Bereichen des Gesundheitswesens und der Pharmaindustrie.

05

Kundenakquise und -bindung

Die Umsetzung flexibler, leistungsorientierter Akquisitionsstrategien und ganzheitlicher Patienten-/Kundenreisen über Online- und Offline-Touchpoints gewährleistet Anpassungsfähigkeit und nachhaltige Bindung.

06

Operative Exzellenz

Die Optimierung von Lieferkettenprozessen, die Entwicklung unternehmensweiter Standards und die Implementierung digitaler Tools verbessern die Effizienz, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und die Kommunikation im globalen Betrieb.

07

Talent & Arbeitgeber-Branding

Entwicklung zentraler Rekrutierungsstrategien, Aufbau attraktiver Arbeitgebermarken und Schaffung digitaler Rekrutierungspipelines, um Top-Talente in wettbewerbsintensiven Gesundheits- und Pharmamärkten zu gewinnen.

Kundenergebnisse

Innovation und messbare Ergebnisse im Gesundheits- und Pharmabereich mit Zentiva vorantreiben

+88%

Steigerung der organischen Sichtbarkeit

+10k

Conversions in den ersten Monaten nach der neuen OTC-Einführung

+13%

Conversion Rate zu digitalen PoS wie Online-Apotheken oder Amazon

Zentiva ist ein führender Akteur auf dem deutschen und internationalen Pharmamarkt, der hochwertige und erschwingliche Arzneimittel für mehr als 100 Millionen Menschen in Europa entwickelt, herstellt und anbietet.

Im Jahr 2022 hat Zentiva die Traditionsmarke Finalgon von Sanofi übernommen, um sein OTC-Portfolio in der Kategorie "Schmerz" weiter zu stärken. Für die erfolgreiche Entwicklung und Umsetzung einer digitalen Go-to-Market-Strategie ging OMMAX eine Partnerschaft mit Zentiva ein und digitalisierte die Marketing- und Vertriebsaktivitäten vollständig.

Dr. Anja Konhäuser

Es war eine große Freude, Zentiva bei der Planung und Umsetzung einer digitalen Go-to-Market-Strategie zu begleiten. Besonders beeindruckend war das Engagement und die erfolgreiche Umsetzung der digitalen Agenda durch das Zentiva-Team.

Dr. Anja Konhäuser Founding Partner
zentiva_logo - state=Original.svg
Unsere Erfolgsgeschichten

Bahnbrechende Ergebnisse in der Gesundheits- und Pharma­innovation liefern

Case study

Male doctor holding a tablet in a modern medical environment.

MEDIFOX DAN

Der Weg zum digitalen Vorreiter in Healthcare und Software

Mehr lesen

Case study

The girl patient is lying in the tomograph and waiting for a scan. Three doctors from the exam room look at the pictures.

Evidia

Wie wir einen digitalen Vorreiter im Gesundheitswesen aufgebaut haben

Mehr lesen

Case study

Group, doctors on tablet and nurse walking in hospital, clinic and healthcare lobby. Team, medical professional talking and technology, wellness or smile in discussion, communication or consultation.

Sana Kliniken

Wie wir eine zukunftssichere Patientengewinnung digital ermöglicht haben

Mehr lesen
Unser Fachwissen

Umfassendes digitales Fachwissen über die gesamte Wertschöpfungskette im Gesundheits- und Pharmasektor

01

Skalierbare digitale Infrastruktur und technologische Grundlagen

Wir bauen robuste und skalierbare digitale Ökosysteme auf, die eine nahtlose Integration zwischen Tochtergesellschaften, Anbietern und Partnern ermöglichen. Wir entwickeln hochmoderne Infrastrukturen mit agilen Bereitstellungsmodellen und moderner Architektur, die es Unternehmen ermöglichen, sich schnell anzupassen und mit Zuversicht zu skalieren.

02

Datenexzellenz und KI-gestützte Innovation

Machen Sie Daten zu Ihrem wertvollsten Kapital durch zentrale Analyse-Suiten, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und KI-Integration. Wir ermöglichen eine datengesteuerte Entscheidungsfindung, beschleunigen Forschungs- und Entwicklungsprozesse und liefern fortschrittliche Lösungen von Vorhersagemodellen bis hin zur Optimierung der Medikamentenentwicklung, die zu bahnbrechenden Ergebnissen führen.

03

Markenpositionierung und Marktakquisition

Stärken Sie Ihre Marke durch konsistentes Messaging und gezielte Akquisitionsstrategien, die auf das Gesundheitswesen und die Pharmabranche zugeschnitten sind. Von personalisierten Marketingkampagnen bis hin zu optimierten Patienten- und Kundenreisen sorgen wir für eine messbare Wirkung in B2B- und B2C-Märkten.

04

Operative Exzellenz und Kostenoptimierung

Verbessern Sie Produktivität und Effizienz, indem Sie Organisationsstrukturen überdenken, Arbeitsabläufe automatisieren und klinische und kommerzielle Abläufe optimieren. Unsere Lösungen rationalisieren Prozesse, erhöhen die Zufriedenheit und senken die Kosten bei gleichbleibenden Qualitätsstandards.

05

Versorgungsqualität, Zugang und Ergebnisse

Wir unterstützen bessere Gesundheitsergebnisse, indem wir Patienten, Leistungserbringer und Pharmaunternehmen mit intuitiven digitalen Lösungen ausstatten. Diese Tools helfen bei Pflegeentscheidungen, unterstützen das Management chronischer Krankheiten und machen eine hochwertige Gesundheitsversorgung für unterschiedliche Bevölkerungsgruppen zugänglich.

06

Digitale Strategie & Transformation

Wir unterstützen Gesundheits- und Pharmaunternehmen dabei, das volle Potenzial digitaler Technologien auszuschöpfen. Von der Identifizierung wirkungsvoller Möglichkeiten bis zur Festlegung strategischer Prioritäten erstellen wir maßgeschneiderte Transformationspläne, die messbare und dauerhafte Ergebnisse in allen klinischen, kommerziellen und operativen Funktionen liefern.

Unsere Veranstaltungen im Gesundheitswesen

Wie kollaborative KI-Agenten die schwierigsten Fälle der Medizin lösen

Auf unserer Veranstaltung "Gamechanger AI: Turning Regulation into Competitive Advantage in Digitalizing Health" im Juli 2025 diskutierten Experten, wie KI, Zugänglichkeit und Compliance das Gesundheitswesen verändern.

  • KI jenseits der Automatisierung: Kollaborative Agenten lösen komplexe medizinische Fälle und verbessern die Diagnostik.
  • Regulierung als Vorteil: Frühzeitige Compliance schafft Vertrauen und Skalierbarkeit.
  • Barrierefreiheit ist wichtig: Inklusives Design kommt allen Nutzern zugute.
  • Befähigte Pflege: KI informiert Patienten und unterstützt Ärzte, um bessere Ergebnisse zu erzielen.
Kontakt aufnehmen

Sind Sie an einer Zusammenarbeit mit uns interessiert? Sprechen Sie mit unseren Experten für Gesundheitswesen und Pharma!

Dr. Anja Konhäuser

Founding Partner

Lisa Marsfeld

Partner Digital Strategy

Max Kneissl

Partner Transaction Advisory & Strategy

Sinan Erhan

Partner Transaction Advisory & Strategy