Marken-Strategie
Wir bieten eine durchgängige Markenentwicklung, die eine strategische Bewertung, Markenarchitektur und visuelle Identität umfasst. Unser datengesteuerter Ansatz stärkt die Positionierung und beschleunigt das digitale Wachstum.
Markenentwicklung, die das Wachstum fördert
Moderne Unternehmen brauchen mehr als ein oberflächliches Branding. Sie brauchen ein strategisches Fundament, das ein nachhaltiges Wachstum ermöglicht. Die digitale Marken-Strategie von OMMAX kombiniert eine gründliche Bewertung, eine skalierbare Architektur und eine überzeugende visuelle Identität in einem einheitlichen Ansatz. Wir bewerten Ihre Marke anhand von fünf kritischen Säulen, entwerfen eine Architektur, die komplexe Portfolios unterstützt, und schaffen eine kohärente visuelle Identität – vom Logo über die Typografie bis hin zu den digitalen Assets – die bei Ihrem Publikum Anklang findet. Unsere datengestützte Methodik stellt sicher, dass jede Entscheidung zu messbaren Ergebnissen wie erhöhter Bekanntheit, stärkerer Positionierung und intensiverem Engagement führt.
Von der Marken-Strategie bis zur digitalen Aktivierung
Von Strategie bis Identität: Marken für das digitale Zeitalter gestalten
Strategische Markenkompetenz für maximale Wirkung
Alles, was Sie über unsere Marken-Strategien wissen müssen
Unser strategisches Brand-Development-Angebot umfasst digitale Markenanalysen, die Entwicklung einer Brand Architecture sowie die Gestaltung einer visuellen Identität. Sie können uns für den gesamten Prozess oder für ausgewählte Einzelleistungen entsprechend Ihres Bedarfs beauftragen.
Unsere Arbeit im Bereich der digitalen Markentransformation unterstützt etablierte Marken dabei, ihre Strategie, Architektur und ihr Design zu modernisieren – für kanalüber
Durch Brand Guidelines, Designsysteme und Brand-Identity-Consulting schaffen wir eine konsistente visuelle Sprache über alle Kanäle hinweg – für einen einheitlichen Markenauftritt von Print bis Digital.
Unsere digitale Markenstrategie basiert auf Daten – von Zielgruppen-Insights bis zu Performance-Metriken. So wird Ihre digitale Markenpositionierung klar, wettbewerbsfähig und durch belastbare Erkenntnisse untermauert.
Ja. Unsere Brand-Architecture-Frameworks fördern eine wettbewerbsfähige Markenpositionierung, indem sie klar definieren, wie Dachmarken, Submarken und Produkte in einem skalierbaren, strategischen System miteinander verbunden sein sollten.
Absolut. Wir beraten nicht nur – unsere Brand-Strategen und Designer setzen Ihre digitale Markenstrategie in die Praxis um: durch Marketing-Assets, digitale Kampagnen und gebrandete Erlebnisse über alle Customer Touchpoints hinweg.