Transaction Advisory - Digital DD Header Video
Transaktionsberatung

Digital Due Diligence

Als Pioniere der digitalen Due Diligence bieten wir umfassende Bewertungen auf Käufer- und Verkäuferseite, die digitale Werttreiber aufdecken, die bei herkömmlichen Due-Diligence-Prüfungen übersehen werden. Unsere hochmodernen Dienstleistungen bieten Einblicke in digitale Fähigkeiten, mindern Risiken und maximieren den Deal Value für Käufer und Verkäufer.

Partner führender Investoren
aurelius_logo - Version=Negative
Apax_logo 2 - state=Negative
advent_international_logo  - Version=Negative
baincapital_logo - Version=Negative
BPEA_svg 1 - state=Negative
brockhaus_technologies_logo - Version=Negative
cinven_logo - Version=Negative.svg
cvc_logo - Version=Negative.svg
castik_capital_logo - Version=Negative.svg
EQT_logo - Version=Negative.svg
HG_logo - Version=Negative.svg
Haniel_Logo - Version=Negative.svg
KKR_logo - Version=Negative.svg
rigeto_logo 1 - state=Negative.svg
Rivean-capital_logo 1 - state=Negative.svg
silverlake_logo - state=Negative.svg
Triton_Logo - Version=Negative.svg
Verdane_Logo - Version=Negative.svg
Multiethnic Diverse Office Conference Room Meeting: Team of Three Creative Entrepreneurs Talk, Discuss Growth Strategy. Stylish Young Businesspeople Work on Digital e-Commerce Startup Project.
Digital Due Diligence

Digitale Einblicke, die Transaktionen verändern

Als Pionier der Digital Due Diligence haben wir seit 2011 eine Methodik entwickelt, die sowohl Investoren auf der Käuferseite bei der Suche nach versteckten digitalen Werttreibern als auch Kunden auf der Verkäuferseite bei der Darstellung digitaler Wettbewerbsvorteile hilft.

Wir bewerten diverse Faktoren, von der technischen Infrastruktur über die Effektivität des digitalen Marketings bis hin zu den E-Commerce-Möglichkeiten – mit der Erfahrung aus mehr als 300 Transaktionen bei einem gesamten Deal Value von 20 Milliarden Euro. Für Käufer decken wir digitale Risiken und ungenutzte Möglichkeiten auf. Für Verkäufer identifizieren und artikulieren wir digitale Stärken, die eine hohe Bewertung ermöglichen.

Unser spezialisierter Ansatz liefert klare Investitionsimplikationen, ganz gleich, ob Sie eine SaaS-Plattform bewerten, ein E-Commerce-Unternehmen auf den Exit vorbereiten oder traditionelle Unternehmen mit Potenzial für digitale Transformation untersuchen.

Aktuelle Herausforderungen

Warum Digital Due Diligence auf dem heutigen Markt entscheidend ist

01

Digitale Transformation

Digitale Unternehmen haben die Märkte in allen Branchen umgestaltet. Angetrieben durch das Hochgeschwindigkeitsinternet und die weit verbreitete Verfügbarkeit von Geräten hat sich dieser Wandel während der Pandemie beschleunigt, sodass der E-Commerce den Prognosen um Jahre voraus ist und die digitale Bewertung für Investitionen entscheidend ist.

02

Auswirkung von Online-Kanälen

Online-Kanäle sind für die Kundenakquise und die Umsatzgenerierung für B2C- und B2B-Unternehmen unerlässlich geworden. Der Ruf einer Marke entwickelt sich vor allem online und ermöglicht Community-getriebene Geschäftsmodelle. Unternehmen ohne digitale Präsenz laufen Gefahr, Marktanteile zu verlieren.

03

Lücken in der digitalen Umsetzung

Viele Unternehmen kämpfen mit der Digitalisierung. Wenn die IT-Infrastruktur zum Kernstück von Produkten wird und fortschrittliche Technologien die Produktivität verdreifachen können, sind spezielle Bewertungskriterien unerlässlich, um den Deal Value, die Skalierbarkeit und das Potenzial zu beurteilen.

04

Daten-Vorteil

Digitale Unternehmen generieren riesige Mengen an verwertbaren Daten, die schnelle Marktreaktionen ermöglichen. Diese Echtzeitinformationen unterstützen das detaillierte Tracking von Leistungskennzahlen (KPIs) und schaffen Wettbewerbsvorteile, die traditionelle Unternehmen ohne digitale Infrastruktur nicht erreichen.

Unser Angebot

Umfassende digitale Bewertung für optimale Ergebnisse auf Käufer- und Verkäuferseite

01

Suchmaschinen- und LLM-Sichtbarkeit

Wir analysieren Suchrankings, Keyword-Marktanteile und LLM-Sichtbarkeit in den Zielmärkten. Für Käufer zeigt dies das Potenzial der digitalen Auffindbarkeit auf. Für Verkäufer zeigen wir die Suchdominanz und die KI-Sichtbarkeit, um eine erstklassige Bewertung zu ermöglichen.

02

Digitales Marketing und ROI-Effizienz

Wir bewerten die digitale Werbestrategie, die Performance der Kanäle und die Kosten für die Kundengewinnung. Käufer erhalten Einblicke in die Marketingeffektivität und Optimierungsmöglichkeiten, während Verkäufer effizientes digitales Marketing demonstrieren, das nachhaltiges Wachstum fördert.

03

Online-Reputation und Kundenzufriedenheit

Wir führen eine umfassende Überprüfung der Online-Reputation anhand von Kundenrezensionen und Sentiment-Analysen durch. Unsere Bewertung zeigt Kundenwahrnehmung, Zufriedenheitstrends und potenzielle Reputationsrisiken, die sich auf die Bewertung auswirken.

04

Soziale Medien und Markenengagement

Wir analysieren die Präsenz in den sozialen Medien, die Engagement-Raten und die Erwähnungen der Marke auf den wichtigsten Plattformen. Unsere Bewertung identifiziert die Stärke der Community, Beziehungen zu Meinungsmachern und Markenwerttreiber.

05

E-Commerce und digitale Verkäufe

Wir bewerten digitale Vertriebskanäle, Conversion-Rates und die Effektivität der Customer Journey. Bei Käufern zeigt dies das Potenzial zur Umsatzoptimierung auf. Bei Verkäufern heben wir eine starke E-Commerce-Leistung und skalierbare digitale Vertriebsmodelle hervor.

06

Bewertung von Team und digitalen Fähigkeiten

Wir analysieren die digitalen Kenntnisse und Kompetenzen des Managements und der Mitarbeiter, um die Bereitschaft zur Transformation zu ermitteln. Unsere Bewertung zeigt organisatorische Stärken und Kompetenzlücken auf und liefert klare Fahrpläne für die Kompetenzentwicklung.

Impact

Unsere Digital Due Diligence in Zahlen

300+ M&A-Transaktionen
20+ Md. € Deal-Gesamtwert
3.000+ Wertschöpfungs-Projekte
200+ PEs
Methodik

Wie wir versteckte digitale Werttreiber aufdecken

01

Bewertung der digitalen Marktposition

Unsere Methodik bewertet die digitale Marktdynamik, einschließlich der Größe des Online-Marktes, der Wachstumsraten, der Wettbewerbspositionierung und der LLM-Sichtbarkeit, um den digitalen Marktanteil und das zukünftige Wachstumspotenzial des Target-Unternehmens für strategische Investitionsentscheidungen zu bestimmen.

02

Bewertung der digitalen Präsenz

Wir bewerten systematisch die digitale Sichtbarkeit durch SEO Performance, Suchmarktanteil, Engagement in sozialen Medien und Messung der Markenstärke, um die aktuelle Marketingeffektivität zu bestimmen und Optimierungsmöglichkeiten zu identifizieren.

03

Analyse von Kundenakquise und Customer Journey

Unser Framework analysiert die Effizienz des digitalen Marketings über alle Kanäle hinweg, die Leistung des Conversion Funnels und die Optimierung der Customer Journey, um systematisch Umsatzsteigerungsmöglichkeiten und potenzielle Blocker zu ermitteln.

04

Technische Grundlagen und Skalierbarkeit

Wir führen eine umfassende Bewertung des Tech-Stacks durch, einschließlich der Skalierbarkeit der digitalen Infrastruktur, der Bewertung der technischen Schulden und der digitalen Fähigkeiten des Unternehmens, um die Bereitschaft für zukünftiges Wachstum und Transformation zu ermitteln.

Die umfassende Arbeit von OMMAX zur Bewertung des digitalen Reifegrads war sehr wertvoll für die Identifizierung des Wertschöpfungspotenzials und für eine fundierte Investitionsentscheidung. Wir schätzten die professionelle Zusammenarbeit mit dem OMMAX-Team während des gesamten Prozesses.

Łukasz Cyran
Managing Director, Innova Capital

Warum OMMAX

Ihr bevorzugter Partner für Digital Due Diligence

01

Branchenkenntnis

Unser tiefes Wissen in den Bereichen Konsumgüter & Einzelhandel, Business Services, Software, Gesundheitswesen, Pharma, Bildung und Reisen ermöglicht branchenspezifische Einblicke, die Generalisten nicht haben. Dies gewährleistet genaue Markteinschätzungen für Käufer und überzeugende Positionierungsstrategien für Verkäufer.

02

Exzellenz auf Käufer- und Verkäuferseite

Wir arbeiten sowohl für Käufer, die eine umfassende Target-Bewertung wünschen, als auch für Verkäufer, die eine überzeugende Equity Story vorbereiten. Unsere duale Perspektive gewährleistet eine gründliche Due-Diligence-Prüfung für fundierte Investitionsentscheidungen und eine optimale Exit-Positionierung für maximale Bewertungen.

03

360°-Wertschöpfung

Wir liefern umfassende Roadmaps, die kaufmännische, digitale, technische und datenbezogene Aspekte in Einklang bringen. So wird sichergestellt, dass kein Wertschöpfungspotenzial übersehen wird, um nach der Übernahme Wachstum zu erzielen und eine Positionierung zu erreichen, die erstklassige Käufer anlockt.

04

Digitale Implementierung und Umsetzung

Unsere mehr als 300 Digitalexperten ermöglichen eine sofortige Umsetzung nach der Übernahme und unterstützen gleichzeitig Initiativen zur Vorbereitung auf den Exit. Wir eliminieren Verzögerungen beim Wissenstransfer und beschleunigen sowohl die Wertschöpfung als auch die Exit-Positionierung.

05

Optimierte Effizienz

Unser Single-Point-of-Contact-Ansatz und unser gebündeltes Preismodell reduzieren die Kosten durch die Konsolidierung von Dienstleistungen bei einem Anbieter. Sie vermeiden überflüssige Ausgaben und erhalten gleichzeitig umfassende Analysen von einem kompetenten Team, um Transaktionszeiträume zu verkürzen.

Kontakt aufnehmen

Möchten Sie mehr erfahren? Sprechen Sie mit unseren Digital-Due-Diligence-Experten

Christian Brugger

Partner Data & AI

Dr. Mihail Minev

Partner Technology Advisory & Strategy

Max Kneissl

Partner Transaction Advisory & Strategy

Häufig gestellte Fragen

Alles, was Sie über Digital Due Diligence wissen müssen

Eine Digital Due Diligence ist eine umfassende Analyse der digitalen Assets, Strategien und Leistungen eines Unternehmens, die für Investitionsentscheidungen in der heutigen, digital geprägten Landschaft entscheidend ist. Auf der Käuferseite identifiziert sie digitale Risiken, ungenutzte Chancen und Wertschöpfungspotenziale nach einer Akquisition. Auf der Verkäuferseite werden digitale Wettbewerbsvorteile aufgezeigt, digitale Werttreiber quantifiziert und überzeugende digitale Equity Stories erstellt, die eine hohe Bewertung ermöglichen.

Die Digital Due Diligence vermittelt Investoren ein klares Bild vom digitalen Fußabdruck eines Unternehmens, der sich erheblich auf den Unternehmenswert auswirkt. Käufern bietet die Digital Due Diligence klare Einblicke in den digitalen Fußabdruck, die Wettbewerbspositionierung und das Wachstumspotenzial, während gleichzeitig Risiken im digitalen Geschäft und bei der Kundenakquise identifiziert werden, die bei einer herkömmlichen Due Diligence nicht berücksichtigt werden. Für Verkäufer hebt sie die digitalen Stärken hervor, demonstriert die Marktführerschaft und zeigt das Potenzial der digitalen Transformation auf, was sich erheblich auf die Unternehmensbewertung und das Interesse der Käufer auswirkt.

Unsere umfassende Methodik analysiert die digitale Präsenz, die SEO-Leistung, die LLM-Sichtbarkeit, das Engagement in den sozialen Medien, die Effizienz des digitalen Marketings und die technischen Möglichkeiten. Für Käufer ermitteln wir Optimierungsmöglichkeiten und Integrationsanforderungen. Für Verkäufer zeigen wir die digitale Marktführerschaft, die effiziente Kundenakquise und die technologischen Vorteile mithilfe fortschrittlicher Tools und Branchen-Benchmarking auf.

Zu den wichtigsten Komponenten gehören die Analyse der digitalen Marketingstrategie, die Bewertung der digitalen Assets, die Bewertung der Kundenbindung, die Überprüfung der Leistungskennzahlen, die Untersuchung der digitalen Unternehmenskultur, die digitale Positionierung im Wettbewerb und die Bewertung der technologischen Infrastruktur. Wir bieten sowohl die Identifizierung von Risiken für Käufer als auch die Hervorhebung von Werttreibern für Verkäufer über alle digitalen Dimensionen hinweg.

Auf der Käuferseite sollte die Digital Due Diligence frühzeitig im Bewertungsprozess beginnen, um Analysen zu erstellen und digitale Möglichkeiten nach der Übernahme zu identifizieren. Auf der Verkäuferseite sollte sie 6-9 Monate vor der Marktannäherung starten, damit genügend Zeit bleibt, um die digitalen Fähigkeiten zu verbessern, potenzielle Schwächen zu beseitigen und überzeugende digitale Equity Stories zu entwickeln.

Eine Digital Due Diligence dauert in der Regel 3 bis 5 Wochen, je nach Komplexität und Umfang der Bewertung. Unsere strukturierte Methodik deckt die digitale Marktpositionierung, Technologiebewertung und Wettbewerbsanalyse effizient ab. Bei verkaufsseitigen Aufträgen kann zusätzliche Zeit für Empfehlungen zur digitalen Verbesserung und die Entwicklung einer Equity Story erforderlich sein, um eine optimale Marktpositionierung zu gewährleisten.