Tech - Product Information Management (PIM) Header Video
Tech

Produktinformations-management

Optimieren Sie die Verwaltung von Produktdaten und verbessern Sie die Genauigkeit über alle Kanäle hinweg. Unsere Systemintegration für das Produktinformationsmanagement (PIM) ermöglicht eine effiziente Verteilung an Vertriebs- und Marketingteams und verbessert gleichzeitig die Kundenerfahrung durch zentralisierte Produktdaten.

Partner führender Marken
alpega_logo - state=Negative.svg
cws_logo - Version=Negative.svg
culligan_logo - Version=Negative.svg
tyrolit_logo - state=Negative.svg
evidia_logo - state=Negative.svg
medifox_logo - state=Negative.svg
MG_logo - state=Negative.svg
umweltbank_logo - state=Negative
wieland_logo - state=Negative.svg
Mature businessman using laptop in a factory
Produktinformations-Management

Effiziente Abläufe mit strategischen PIM-Lösungen

Führungskräfte stehen oft vor der Herausforderung fragmentierter Produktdaten, die Ineffizienzen in Vertrieb und Marketing verursachen. OMMAX bietet ganzheitliche PIM-Lösungen, die Daten zentralisieren und Prozesse vereinfachen. Unsere Systeme stellen konsistente Produktinformationen über alle Kontaktpunkte bereit, steigern die Datenqualität und beschleunigen die Markteinführung. Wir implementieren PIM-Software mit nahtloser Integration, automatisierten Workflows und Self-Service-Portalen für den 24/7-Betrieb - für bessere Customer Experience und höhere Effizienz.

Unser Angebot

PIM für Skalierbarkeit und Wachstum

01

PIM-Strategie und -Planung

Wir entwickeln ganzheitliche Strategien für das Produktinformationsmanagement, die eng mit den Unternehmenszielen verknüpft sind. Dabei definieren wir klare Data-Governance-Strukturen und Workflows, die Vertriebs- und Marketingteams befähigen, zentralisierte Produktdaten effektiv zu nutzen.

02

PIM-System-implementierung

End-to-end Implementierung von PIM-Lösungen, die exakt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind - von der individuellen Konfiguration und Workflow Optimierung bis zur Benutzerschulung. So stellen wir eine nahtlose Einführung und Akzeptanz in allen Produktmanagementfunktionen sicher.

03

Migration von Produktdaten

Strategische Überführung bestehender Produktdaten in ein neues PIM-System, um Datenqualität, Anreicherung und Optimierung sicherzustellen. Dadurch werden Genauigkeit und Zugänglichkeit für Vertriebs- und Marketingteams deutlich verbessert.

04

PIM-Integrationsdienste

Eine nahtlose PIM-Integration verknüpft Ihr Produktdaten-management mit bestehenden E-Commerce-Plattformen, CRM-Tools und Marketingsystemen und schafft durchgängige Workflows über alle Customer Touchpoints hinweg.

05

Selbstbedienungs-portale

Implementierung von Kunden-Selbstbedienungsportalen, die rund um die Uhr Zugang zu Produktinformationen bieten. Dadurch werden manuelle Aufgaben für Vertriebs- und Support-Teams reduziert und gleichzeitig die Kundenzufriedenheit und die betriebliche Effizienz gesteigert.

Unser Impact

Unsere Tech-Services in Zahlen

3,000+ Wertschöpfungs-Projekte
100+ Tech-Experten
90+ Net Promoter Score
50+ Länder

Produktdaten werden zur neuen Währung des Wettbewerbsvorteils. Unternehmen, die zentrale Produktinformationen beherrschen, sichern sich Marktvorsprung durch überlegene Customer Experiences und operative Agilität.

Sven Vörtmann, Partner / Tech.

Sven Vörtmann
Partner Tech

Warum OMMAX

Effizienz und Wachstum durch PIM

01

Business-first-Ansatz

Eine PIM-Strategie, die sich auf Geschäftsergebnisse konzentriert, nicht nur auf den technischen Einsatz. Wir richten das Produktinformations-management an den Umsatz- und Effizienzzielen aus.

02

Integrierte Expertise

Ganzheitliches Management des gesamten PIM-Systemlebenszyklus - von der Strategie bis zur kontinuierlichen Optimierung. Unser integrierter Ansatz reduziert Komplexität, sorgt für klare Abläufe und gewährleistet eine reibungslose Umsetzung.

03

Fokus auf Datenqualität

Strenge Standards im Datenmanagement sichern die Integrität und Genauigkeit zentraler Produktinformationen. Wir entwickeln Prozesse zur Datenvalidierung, die konsistente und verlässliche Informationen über alle Kanäle hinweg sicherstellen.

04

Messbarer ROI und Geschäftserfolg

Jede PIM-Implementierung ist auf konkrete Geschäftsergebnisse ausgerichtet, von höherem ROI und geringeren Fehlerquoten bis zu schnellerer Markteinführung und verbesserter Kundenzufriedenheit.

Unser Partnernetzwerk

Innovationen mit bewährten Partnerschaften fördern

Adobe Logo Negative.svg
Microsoft Logo - state=Negative.svg
hubspot_logo_negative
Google Logo - state=Negative.svg
OpenAI Logo - state=Negative
raptor_logo_negative
Make Logo - state=Negative.svg
quable_logo_negative
salesforce_logo_negative
LinkedIn Logo - state=Negative.svg
amazon_logo - Version=Negative.svg
ibexa_logo_negative
sitecore_logo_negative
tealium_logo_negative
sap_emarsys_logo - state=Negative.svg
Braze Logo - state=Negative.svg
Celonis Logo - state=Negative.svg
Code Gaia - state=Negative.svg
Dealhub Logo - state=Negative.svg
Fivetran Logo - state=Negative.svg
Meta Logo - state=Negative.svg
Osapiens Logo - state=Negative.svg
Snowflake Logo - state=Negative.svg
Tableau Logo - state=Negative.svg
Zendesk Logo - state=Negative.svg
VWO Logo - state=Negative.svg
Carbmee Logo - state=Negative.svg
lucanet_logo - state=Negative.svg
actito - state=Negative
effectory_logo - state=Negative.svg
Kontakt aufnehmen

Sprechen Sie mit unseren PIM-Experten, um Produktdaten in Wachstum zu verwandeln

Sven Vörtmann

Partner Tech

Peter Makovitzky

Partner Digital Transformation

David Schlindwein

Vice President Tech

Häufig gestellte Fragen

Alles, was Sie über Produktinformationsmanagement wissen müssen

Die Dauer einer PIM-Implementierung hängt von der organisatorischen Komplexität und dem Datenvolumen ab und liegt typischerweise zwischen 4 und 12 Monaten. Unser schrittweiser Ansatz ermöglicht schnelle Erfolge in der Anfangsphase und baut gleichzeitig umfassende Funktionen für das Produktdatenmanagement auf. Wir priorisieren kritische Workflows, sodass Teams bereits während der Implementierung von verbesserter Datenqualität profitieren.

Moderne PIM-Software bietet leistungsstarke Integrationsfunktionen mit führenden E-Commerce-Plattformen, CRM-Tools und Marketingsystemen. Unser Ansatz zur PIM-Integration stellt einen reibungslosen und konsistenten Datenfluss zwischen allen Systemen sicher.

Die Auswahl eines PIM-Systems hängt von der Komplexität Ihres Produktkatalogs, den Integrationsanforderungen und den Skalierungsbedürfnissen ab. Wir analysieren Ihre bestehenden Produktdatenmanagement-Prozesse, Ihre Wachstumsstrategie und Ihre technische Infrastruktur, um die passende Lösung zu empfehlen.

Der Support nach der Implementierung umfasst die Systemüberwachung, Benutzerschulungen, Leistungsoptimierung und Unterstützung bei der Daten-Governance. Wir bieten technische Wartung, regelmäßige Updates und strategische Beratung, um sicherzustellen, dass Ihre Investition in das Produktinformationsmanagement auch langfristig Wert schafft – selbst wenn sich Ihr Produktkatalog und Ihre Geschäftsanforderungen weiterentwickeln.

Die Migration von Produktdaten erfordert eine sorgfältige Planung, um Genauigkeit, Vollständigkeit und Konsistenz sicherzustellen. Unser Ansatz umfasst umfassende Prozesse zur Datenanalyse, -bereinigung und -anreicherung.