Evidia Case Study Header Video
Evidia

Aufbau eines digitalen Vorreiters im Gesundheitswesen

+10.000

Klicks zur Terminbuchung

+30%

Job-Bewerbungen YoY

+20

Anbieter bewertet und drei Verträge unterzeichnet

+90

Praxen im Rollout-Plan

Young female doctor doing medical test of male patient in examination room.
Über Evidia

Die führende Gruppe für Strahlenmedizin in Deutschland

Evidia ist die führende Gruppe für Strahlenmedizin in Deutschland. Entstanden im Jahr 2021 aus dem Zusammenschluss von Meine Radiologie Holding und blikk Holding, firmiert das neue Unternehmen unter dem neuen Eigentümer EQT seit Juni 2022 unter dem Namen Evidia.

Mit über 2.000 Mitarbeitern und mehr als 90 Praxen in ganz Deutschland bietet Evidia das gesamte Spektrum radiologischer, nuklearmedizinischer und strahlentherapeutischer Dienstleistungen in einer Vielzahl von Fachgebieten an.

Evidia hat seinen Hauptsitz in Dortmund und betrachtet die DACH-Region als seinen Kernmarkt. Mit einem B2C-Kundensegment hat Evidia die Vision, ein digitaler Vorreiter in der Gesundheitsbranche zu werden, um die Patienten- und Zuweiserakquise sowie die Digitalisierung der internen Prozesse und Abläufe voranzutreiben.

Projekt-Ziele

Evidia in einen digitalen Vorreiter verwandeln

01

Schaffung einer patientenzentrierten Plattform

Entwicklung eines nahtlosen digitalen Erlebnisses zur Verbesserung der Patientenbindung und -zufriedenheit

02

Steigerung der betrieblichen Effizienz

Verringerung manueller, sich wiederholender Aufgaben durch Automatisierung zur Optimierung von Arbeitsabläufen und Ressourcen

03

Aufbau einer skalierbaren digitalen Infrastruktur

Aufbau eines flexiblen Systems zur Unterstützung des nationalen und internationalen Wachstums

04

Verstärkung der Markenpräsenz

Positionierung von Evidia als wettbewerbsfähiger und vertrauenswürdiger Marktführer im Gesundheitssektor

05

Nutzung von Daten zur kontinuierlichen Verbesserung

Nutzung von Erkenntnissen und Analysen zur Verfeinerung der Dienstleistungen und zur Verbesserung der Patientenresultate

06

Die Digitalisierung der Patientenreise

Rationalisierung wichtiger Berührungspunkte wie Terminbuchung, Aufnahme und Ergebnisaustausch zur Verbesserung von Effizienz und Zugänglichkeit

Die Chance

Das digitale Zeitalter bietet große Chancen für den medizinischen Sektor

01

Markt und Wettbewerb

Der Radiologiemarkt wächst aufgrund einer alternden Bevölkerung und zunehmender chronischer Krankheiten, während der geringe digitale Reifegrad der DACH-Wettbewerber eine große Chance darstellt.

02

Digitale Patienten- und Überweiserplattform

Nach dem Zusammenschluss von MRH und blikk wurde eine einheitliche Plattform benötigt, um Leistungsdetails, Radiologen-Zeugnisse und Patientenbewertungen für eine bessere Entscheidungsfindung bereitzustellen.

03

Digitalisierung der Patientenreise

Die Verbesserung der Patientenreise mit digitalen Berührungspunkten, von der Buchung bis zum Austausch von Ergebnissen, verbessert die Effizienz für Patienten, Ärzte und radiologische Praxen.

04

Operative Exzellenz

Die Optimierung von Arbeitsabläufen durch digitale Lösungen reduziert manuelle Aufgaben, verbessert die Ressourcenzuweisung und erhöht die Effizienz in radiologischen Praxen.

Unser Ansatz

Der Weg zur digitalen Transformation

01

Strategie der digitalen Wertschöpfung

Analyse von Markttrends, Wettbewerbern und Patientenverhalten durch Umfragen und Experteninterviews. Entwicklung einer digitalen Zielstrategie und eines Pilotprojekts zum Testen von Anbieterszenarien und Skalierungsmechanismen.

02

Auswahl von Anbietern

Bewertung von mehr als 20 Anbietern in vier Kernbereichen der Patient Journey, Unterstützung bei der Vorauswahl und der Auftragsvergabe, Abbildung der Zielarchitektur und Planung der Einführung für mehr als 90 Praxen.

03

Digitaler Rekrutierungsmotor

Erstellung einer digitalen Rekrutierungs- und Employer-Branding-Strategie mit Business-Case-Kalkulation. Konzeption und Entwicklung einer vollständig integrierten Karriereseite mit ATS-Anbindung.

04

Digitale Plattform für Patienten und Zuweiser

Entwicklung eines digitalen Ökosystems für die Patienten- und Zuweiserakquise, von Wireframes und Design bis hin zu mehrstufigen Benutzertests und Full-Funnel Performance Tracking.

Kontakt aufnehmen

Sind Sie an einer Zusammenarbeit mit uns interessiert? Sprechen Sie mit unseren Experten!

Dr. Anja Konhäuser

Founding Partner

Lisa Marsfeld

Partner Digital Strategy

Christiane Jauch

Founding Partner

Case studies

Entdecken Sie weitere Erfolgsgeschichten von OMMAX!

Case study

Female scientist in safety glasses, sterile hat and gloves placing glass slide with specimen under microscope and performing medical test in laboratory.

Zentiva

Wie wir digitales Wachstum und Go-to-Market in Pharma ermöglicht haben

Mehr lesen

Case study

Male doctor holding a tablet in a modern medical environment.

MEDIFOX DAN

Der Weg zum digitalen Vorreiter in Healthcare und Software

Mehr lesen

Case study

Group, doctors on tablet and nurse walking in hospital, clinic and healthcare lobby. Team, medical professional talking and technology, wellness or smile in discussion, communication or consultation.

Sana Kliniken

Wie wir eine zukunftssichere Patientengewinnung digital ermöglicht haben

Mehr lesen