
Professor, Columbia Business School
David Rogers
David ist der weltweit führende Experte für digitale Transformation, Mitglied des Lehrkörpers der Columbia Business School und Bestsellerautor.
Über David Rogers
David Rogers ist der weltweit führende Experte für digitale Transformation, Mitglied des Lehrkörpers der Columbia Business School und Autor von fünf Büchern.
In seinem neuesten Buch, The Digital Transformation Roadmap (2023), geht Rogers auf die Hindernisse ein, die hinter den 70 % der Unternehmen stehen, die bei ihren eigenen digitalen Bemühungen scheitern. Er zeigt, warum jedes Unternehmen nicht nur seine Produkte transformieren muss, sondern auch die Organisation selbst. Rogers bietet eine fünfstufige Roadmap, um jede Organisation für den kontinuierlichen digitalen Wandel umzubauen.
Sein vorheriger Bestseller, The Digital Transformation Playbook (2016), war das erste Buch über digitale Transformation und hat das Thema auf die Landkarte gebracht. Es wurde in dreizehn Sprachen veröffentlicht und definierte die Disziplin, indem er argumentierte, dass es bei der digitalen Transformation (DX) nicht um Technologie geht, sondern um Strategie, Führung und neue Denkweisen.
Rogers hat Unternehmen auf der ganzen Welt dabei geholfen, ihr Geschäft für das digitale Zeitalter umzugestalten, und hat mit Führungskräften von Unternehmen wie Google, Microsoft, Citigroup, Visa, HSBC, Unilever, Procter & Gamble, Merck, GE, Toyota, Cartier, Pernod Ricard, China Eastern Airlines, NC Bank Saudi und Acuity Insurance zusammengearbeitet, unter anderem.
Rogers hält regelmäßig Vorträge auf Konferenzen auf allen sechs Kontinenten und ist auf CNN, ABC News, CNBC, Channel News Asia und in der New York Times, der Financial Times, dem Wall Street Journal und The Economist erschienen.
An der Columbia Business School ist Rogers Fakultätsleiter der Weiterbildungsprogramme für digitale Geschäftsstrategien und digitale Transformation. Im Rahmen seiner Programme in New York City, im Silicon Valley und online hat er bereits über fünfundzwanzigtausend Führungskräfte unterrichtet. Seine jüngsten Forschungsarbeiten konzentrieren sich auf neue Geschäftsmodelle, Innovation durch Experimente, Governance für Wachstum und Hindernisse für den Wandel bei der digitalen Transformation.