
CCO, BES Group
Mark Taylor
Mark ist ehemaliger Regional President und Chief Commercial Officer von Culligan. Er hat außerdem Erfahrung mit FTSE-100-, FTSE-250- und Private-Equity-Unternehmen.
Über Mark Taylor
Mark Taylor ist CCO bei BES Group und ehemaliger Regional President und Chief Commercial Officer von Culligan, einem innovativen, weltweit tätigen Entwickler, Hersteller, Vertreiber und Dienstleister von Trinkwasserspendern für Büros, Schulen, Krankenhäuser, das Gastgewerbe und öffentliche Einrichtungen.
Mark Taylor hat Erfahrung mit Private Equity und börsennotierten Unternehmen, ist ergebnisorientiert, B2C- und B2B-erfahrener General Manager, Global Chief Commercial Officer und qualifizierter Non-Executive Director. Er verfügt über umfangreiche internationale Erfahrung in der Entwicklung, Umsetzung und Verankerung von Handelsstrategien in mehreren Ländern in stabilen und veränderten Szenarien. Einschließlich: Fusionen, Übernahmen, Geschäftsentwicklung, Vertragsverhandlungen und neue Geschäftsmodelle.
Mark hat auch Erfahrung mit allen wichtigen Facetten eines Omnichannel-Vertriebs- und Marketingmodells des 21. Jahrhunderts (Außendienst, Key Account Management, Inside Sales, Digital, CRM, CMS, PPC und SEO), das Kundenakquise, -pflege und -bindung umfasst. Hervorragende Erfolgsbilanz bei der Entwicklung, dem Aufbau und der Motivierung von Teams. Er ist qualifiziert (FT-Diplom) und hat Erfahrung als nicht geschäftsführender Direktor in börsennotierten und durch Private Equity finanzierten Unternehmen, wobei er sicherstellt, dass alle Interessen der Aktionäre vertreten und die erforderlichen Compliance-Standards vom Vorstand eingehalten werden.
Darüber hinaus ist Mark leidenschaftlich darum bemüht, ständig einen Mehrwert zu schaffen, sei es durch eine herausfordernde Veränderungsagenda, durch echte Kundenpartnerschaft oder durch die Erzielung von Erfolg durch inspirierende Führung mit kultureller Intelligenz, fachlicher Kompetenz und Sensibilität. Er hat auch Erfahrung mit der Aufnahme von Schulden und verfügt über umfangreiche Erfahrungen im Umgang mit staatlichen Regulierungsbehörden wie der CMA. Er hat auch Erfahrung mit FTSE 100, FTSE 250 und Unternehmen im Besitz von Private Equity.