DAL Case Study Header Video
DAL

Nachhaltige Investitionen durch Clean Tech ermöglichen

A mature businessman with a grey beard and a mid-adult businesswoman in professional attire engage in a focused discussion over a laptop in a modern office setting.
Über DAL

Deutsche Leasing Gruppe(DAL)

Die Deutsche Leasing Gruppe (DAL) ist das Kompetenzzentrum der Sparkassen-Finanzgruppe für Leasing, Factoring und alternative Finanzierungsformen. Sie verwaltet Vermögenswerte von rund 12 Milliarden Euro und erzielt jährlich ein Neugeschäft von etwa 1,65 Milliarden Euro.

Als lösungsorientierter Asset-Finance-Partner des deutschen Mittelstands begleitet die DAL Investitionsvorhaben im In- und Ausland und bietet ein breites Spektrum an Finanzierungslösungen und Services.

Das technische Konzept der High-Power-Charging-Station (HPC) ist jedoch neu und mit potenziellen Kreditrisiken verbunden. Daher führte OMMAX im Rahmen der Kreditrisikoanalyse eine technische Due Diligence für die HPC-Station und das zugrunde liegende Batteriekonzept durch.

Ziele des Projekts

Prüfung von Kredittransaktionen und HPC-Projekten

01

Bewertung der Betriebslebensdauer von Schlüsselkomponenten

Wir bewerteten die Lebensdauer wesentlicher Komponenten der HPC-Stationen und stellten sicher, dass sie die langfristigen Leistungserwartungen für eine großflächige Einführung in Deutschland erfüllen würden.

02

Analyse des Batteriezustands und der Energiedienstleistungen

Wir untersuchten den Gesundheitszustand der Batterien (SoH) in Bezug auf Ladezyklen und zusätzliche Energiedienstleistungen, um sicherzustellen, dass das System während seiner Betriebsdauer sowohl effizient als auch nachhaltig ist.

03

Schätzung der Ersatzkosten und Identifizierung von Dienstleistern

Wir schätzten die Ersatzinvestitionen und Wartungskosten über die Kreditlaufzeit ab und identifizierten die Anbieter von Betriebs- und Wartungsdienstleistungen für einen effektiven Außendienst und die Wartung der HPC-Infrastruktur.

Projektumfang

Technische Bewertung für die Transaktionsprüfung der DAL

01

Bewertung der Betriebsdauer

OMMAX identifizierte Schlüsselkomponenten der HPC-Station, wie z. B. HVAC, Batterie und Leistungselektronik. Wir bewerteten die Alterung der Batterie auf der Grundlage von Faktoren wie Temperatur-, Strom- und Lastprofilen und testeten die Schlüsselkomponenten anhand technischer Zertifizierungsberichte.

02

Bewertung des Gesundheitszustands der Batterie

Wir analysierten Nutzungsszenarien auf der Grundlage der prognostizierten Nutzungsrate und bewerteten die Entladetiefe (DoD) bei parallelem Laden des Fahrzeugs. Der Gesundheitszustand (SoH) der Batterie wurde berechnet, um die langfristige Effizienz und Leistung sicherzustellen.

03

Kostenab-schätzung für Ersatz und Wartung

OMMAX berechnete die Ersatzkosten und Risiken für die wichtigsten HPC-Komponenten während der Kreditlaufzeit. Wir schätzten auch den Wartungsaufwand und bewerteten die Garantiebedingungen für wichtige Komponenten, um dem Kunden eine finanzielle Prognose zu geben.

04

Bewertung von Betriebs- und Wartungs-anbietern

Wir identifizierten und bewerteten große Anbieter von Betriebs- und Wartungsdienstleistungen für HPC-Infrastrukturen. Dabei wurden Schlüsselfaktoren wie Dienstleistungen, Fachwissen, Größe und Zertifizierungen berücksichtigt, und die Anbieter wurden strategisch gruppiert, um die Anforderungen des Kunden an einen effizienten Außendienst zu erfüllen.

An electric vehicle charging station.
Unterstützung für die Umwelt

Wir sind stolz, Kunden im Bereich Clean Tech zu unterstützen

Cleantech ist von entscheidender Bedeutung für die Bewältigung von Umweltproblemen, die Reduzierung von Treibhausgasemissionen, die Schonung natürlicher Ressourcen und den Übergang zu einer nachhaltigeren, kohlenstoffarmen Wirtschaft. Insbesondere Batterien sind ein entscheidender Faktor für Cleantech-Lösungen, da sie die Möglichkeit bieten, erneuerbare Energie zu speichern und zu nutzen, die Energieresistenz zu verbessern und den Übergang zu einer nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Energie- und Transportinfrastruktur zu vollziehen.


 

Wir freuen uns sehr, dass OMMAX uns bei einer technisch anspruchsvollen Due-Diligence-Prüfung unterstützt hat. Es war nicht einfach, ein Unternehmen zu finden, das in so kurzer Zeit einen so komplexen technischen Prüfungsumfang liefern konnte. Die Ergebnisse waren präzise, klar und entscheidend für unsere Kreditrisikobewertung.

Christian Belotelev
Head of Sales Infrastructure & Supply, DAL Deutsche Anlagen-Leasing

Kontakt aufnehmen

Sind Sie an einer Zusammenarbeit mit uns interessiert? Sprechen Sie mit unseren Experten!

Toni Stork

Founding Partner & CEO

Dr. Stefan Sambol

Founding Partner

Christian Brugger

Partner Data & AI

Case Studies

Entdecken Sie die Erfolgsgeschichten von OMMAX !

Case study

Aerial View of the Bridge over the Tidal river in Zhejiang, China.

Transporeon

Wie wir die internationale Logistiksoftware digital transformiert haben

Mehr lesen

Case study

MG car parking in an urban rainy city environment.

MG Motor

Wie wir mit einer digitalen Go-to-Market-Strategie das Markenwachstum in Deutschland beschleunigt haben

Mehr lesen

Case study

Hispanic courier delivering packages with a smile, using digital tech.

Amazon

Wie digitale Optimierung Amazon Flex in Deutschland wachsen ließ

Mehr lesen