Nachhaltige Investitionen durch Clean Tech ermöglichen
Deutsche Leasing Gruppe(DAL)
Die Deutsche Leasing Gruppe (DAL) ist das Kompetenzzentrum der Sparkassen-Finanzgruppe für Leasing, Factoring und alternative Finanzierungsformen. Sie verwaltet Vermögenswerte von rund 12 Milliarden Euro und erzielt jährlich ein Neugeschäft von etwa 1,65 Milliarden Euro.
Als lösungsorientierter Asset-Finance-Partner des deutschen Mittelstands begleitet die DAL Investitionsvorhaben im In- und Ausland und bietet ein breites Spektrum an Finanzierungslösungen und Services.
Das technische Konzept der High-Power-Charging-Station (HPC) ist jedoch neu und mit potenziellen Kreditrisiken verbunden. Daher führte OMMAX im Rahmen der Kreditrisikoanalyse eine technische Due Diligence für die HPC-Station und das zugrunde liegende Batteriekonzept durch.
Prüfung von Kredittransaktionen und HPC-Projekten
Bewertung der Betriebslebensdauer von Schlüsselkomponenten
Wir bewerteten die Lebensdauer wesentlicher Komponenten der HPC-Stationen und stellten sicher, dass sie die langfristigen Leistungserwartungen für eine großflächige Einführung in Deutschland erfüllen würden.
Analyse des Batteriezustands und der Energiedienstleistungen
Wir untersuchten den Gesundheitszustand der Batterien (SoH) in Bezug auf Ladezyklen und zusätzliche Energiedienstleistungen, um sicherzustellen, dass das System während seiner Betriebsdauer sowohl effizient als auch nachhaltig ist.
Schätzung der Ersatzkosten und Identifizierung von Dienstleistern
Wir schätzten die Ersatzinvestitionen und Wartungskosten über die Kreditlaufzeit ab und identifizierten die Anbieter von Betriebs- und Wartungsdienstleistungen für einen effektiven Außendienst und die Wartung der HPC-Infrastruktur.
Wir sind stolz, Kunden im Bereich Clean Tech zu unterstützen
Cleantech ist von entscheidender Bedeutung für die Bewältigung von Umweltproblemen, die Reduzierung von Treibhausgasemissionen, die Schonung natürlicher Ressourcen und den Übergang zu einer nachhaltigeren, kohlenstoffarmen Wirtschaft. Insbesondere Batterien sind ein entscheidender Faktor für Cleantech-Lösungen, da sie die Möglichkeit bieten, erneuerbare Energie zu speichern und zu nutzen, die Energieresistenz zu verbessern und den Übergang zu einer nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Energie- und Transportinfrastruktur zu vollziehen.