Transformation der internationalen Logistiksoftware-Branche
Cloud-basierte Lösung für durchgängige Transportlogistik
Die Transporeon GmbH ist ein schnell wachsendes, mittelständisches deutsches Unternehmen mit über 700 Mitarbeitenden, gegründet im Jahr 2000. Die KI-gestützte, cloudbasierte Software des Unternehmens bietet End-to-End-Transportlösungen, die Herstellern, Einzelhändlern und Spediteuren eine vollständige Digitalisierung ihrer Logistikprozesse ermöglichen. Heute vernetzt die Plattform über 1.200 Industrie- und Handelsunternehmen mit 9,1 Millionen Spediteuren und wickelt jährlich ein Frachtvolumen von 20 Milliarden Euro ab.
Neben dem Flaggschiff Transporeon bieten die Marken Ticontract, Mercareon und Tim Consult spezialisierte Produkte und Services, mit denen sich das Unternehmen als europäischer Marktführer im Bereich Transportlogistikberatung und Market Intelligence positioniert.
Fragmentierte Online-Präsenz mit Einzelwebsites
Der Kunde, ein wachsender Softwareanbieter, betrieb bisher drei separate und teilweise veraltete Websites für unterschiedliche Märkte – was die digitale Sichtbarkeit und operative Effizienz stark einschränkte. Diese fragmentierte Online-Präsenz begrenzte die internationale Reichweite und führte zu einer uneinheitlichen Markenwahrnehmung. Transporeon erkannte das Potenzial einer modernen, integrierten Website, um die globale Sichtbarkeit zu erhöhen, Prozesse zu optimieren und die Marktführerschaft weiter auszubauen.
Aufbau einer integrierten digitalen Präsenz in Europa und den USA
Umfassender Relaunch der Website
OMMAX führte mehrere Websites auf einer einheitlichen Plattform zusammen und sorgte für eine nahtlose Entwicklung, UX-Tests und Tracking-Implementierung
Sichtbarkeit, Automatisierung & Lead-Generierung
Wir implementierten fortgeschrittene Website-Optimierungen, Marketing-Automatisierung und digitale Strategien, um die Sichtbarkeit zu verbessern, Arbeitsabläufe zu rationalisieren und B2B-Leads zu generieren.
Globale Marke & digitales Wachstum
Die Markenpräsenz von Transporeon wuchs durch mehrsprachige Inhalte in über sieben Sprachen und machte die Website zu einem zentralen Knotenpunkt für die digitale Strategie des Unternehmens.
