Julian Sorg, OMMAX.

Director Business Development

Julian Sorg

Julian Sorg ist Director Business Development bei OMMAX, wo er die Entwicklung und Umsetzung von unternehmensweiten Strategien und Playbooks vorantreibt, die sich auf kommerzielle, operative und M&A-Exzellenz konzentrieren.

Über Julian Sorg

Julian Sorg ist Director Business Development bei OMMAX, wo er eine zentrale Rolle bei der Gestaltung und Umsetzung strategischer Initiativen innerhalb des Unternehmens spielt. Mit einem starken Hintergrund in der Transaktionsberatung und der digitalen Transformation bringt er eine ganzheitliche Perspektive ein, um Wachstum, Innovation und operative Exzellenz bei OMMAX voranzutreiben.

Julian begann seine Karriere bei OMMAX in der Transaktionsberatungsabteilung, wo er das Angebot "Digital Due Diligence" des Unternehmens mitentwickelte und maßgeblich am Aufbau der Struktur und Methodik der Abteilung beteiligt war. Er leitete zahlreiche kommerzielle und digitale Due-Diligence-Prüfungen für führende Private-Equity-Firmen und Family Offices und gewann dabei tiefe Einblicke in digitale Geschäftsmodelle.

Später wechselte er in das Strategieteam, wo er funktionsübergreifende Teams bei Unternehmenstransformationsprogrammen in den Bereichen Digitalisierung, Technologie, Daten und KI für internationale Kunden aus den Bereichen Unternehmensdienstleistungen, Konsumgüter und E-Commerce leitete. Sein Schwerpunkt lag auf der Beschleunigung des Umsatz- und Gewinnwachstums, der Steigerung des Kundenwerts und dem Aufbau robuster Technologie- und Dateninfrastrukturen.

In seiner derzeitigen Rolle als Director Business Development trägt Julian zur Entwicklung und Umsetzung von unternehmensweiten Strategien und Playbooks bei, die sich auf kommerzielle, operative und M&A-Exzellenz konzentrieren. Er liefert datengestützte Erkenntnisse zur Unterstützung der Entscheidungsfindung der Geschäftsleitung und beaufsichtigt M&A-Aktivitäten, einschließlich der Entwicklung und Durchführung von Integrationsstrategien nach einer Fusion.

Julian hat einen Bachelor-Abschluss in Betriebswirtschaftslehre von der Ludwig-Maximilians-Universität München und einen Master-Abschluss in Strategie, Innovation und Unternehmenssteuerung von der Wirtschaftsuniversität Wien.

Verbinden auf