STIHL Case Study Header Video
STIHL

Wie wir Data Analytics und KI in der Power-Tools-Branche ausgebaut haben

A lumberjack at work in a forest in STIHL uniform.
Über STIHL

Von bahnbrechenden Motorsägen bis hin zu KI-gestützter Innovation

STIHL ist eine international führende Unternehmensgruppe, die Outdoor-Geräte für Profis und anspruchsvolle Verbraucher entwickelt, produziert und vertreibt sowie digitale Lösungen und Dienstleistungen anbietet. Die seit 1971 meistverkaufte Motorsägenmarke STIHL wurde 1926 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Waiblingen bei Stuttgart.

Nachdem STIHL mit seinen Motorsägen die Arbeit in der Forstwirtschaft revolutioniert hat, ist das Unternehmen seinem Pioniergeist treu geblieben und hat immer wieder zukunftsweisende Innovationen wie Akkutechnologie, digitale Lösungen, Robotik und künstliche Intelligenz entwickelt und umgesetzt.
Der Vertrieb der STIHL Produkte an den Endverbraucher erfolgt über den autorisierten STIHL Fachhandel und die eigenen Online-Shops, die in den nächsten Jahren international ausgebaut werden. 

Neben dem Stammsitz stützt sich STIHL auf ein umfangreiches Vertriebsnetz, zu dem 6 Herstellerfirmen, 42 STIHL-eigene Verkaufs- und Vertriebsgesellschaften weltweit, rund 120 Importeure und mehr als 55 Tausend autorisierte Servicehändler gehören.
STIHL ist tief in der Tradition hochwertiger Geräte verwurzelt. Und das Unternehmen ist exzellent in der Daten-Innovation.

Unser Ansatz

Förderung von Daten- und KI-Exzellenz in den zentralen Geschäftsbereichen von STIHL

 

01

Messbaren KI-Impact erzielen

Implementierung von mehr als 10 geschäftsorientierten Anwendungsfällen für Datenanalyse und KI.

02

Kollaboration durch agile Umsetzung

Funktionsübergreifende Teams aus STIHL- und OMMAX-Experten entwickelten gemeinsam Datenlösungen unter Verwendung von Agile-Scrum- und Kanban-Methoden.

03

Nachhaltige Wertschöpfung durch Daten

Deutliche Effizienzsteigerungen in Produktportfoliomanagement, Vertrieb und Service durch datenbasierte Entscheidungsfindung.

Die Lösung

Steigerung der Effizienz durch KI-gestützte Analytik

01

KI-basierte Bilderkennung

Einsatz eines KI-basierten Bilderkennungssystems, das es Vertriebsmitarbeitern ermöglicht, Produktinformationen effizient zu erfassen und zu analysieren, und das verwertbare Erkenntnisse zur Verbesserung der Vertriebsleistung liefert.

02

NLP-Algorithmus zur globalen Priorisierung und Kategorisierung von Support-Tickets

Implementierung eines fortschrittlichen NLP (Natural Language Processing)-gesteuerten Algorithmus für maschinelles Lernen zur Automatisierung der Kategorisierung und Priorisierung von Service-Tickets, wodurch der manuelle Aufwand erheblich reduziert und die Skalierbarkeit verbessert wird.

03

Process Mining für Support-Tickets

Erstellung eines automatisierten Dashboards für das Qualitätsmanagement, das offene Support-Tickets anzeigt und Process Mining nutzt, um Ticket-Workflows zu analysieren und die Prozesseffizienz zu verbessern.

04

Erweiterte Produktanalysen und Management-Dashboards

  • Interaktive Management-Dashboards, die mehrere Datenquellen für Echtzeit-Einblicke integrieren
  • Globale Dashboards für Support, Produktportfolio und Diagnosesysteme
  • Content Creation, Price-Volume-Mix und Produkt Tracking Tools
  • Einheitliches Design, Benutzerfreundlichkeit und Sicherheitsstandards für alle Dashboards
Gemeinsam erzielte Erfolge

Ergebnisse, die sich sehen lassen können 

01

Von der Berichterstattung zur datengesteuerten Optimierung

02

Verbesserte strategische Entscheidungen durch Dateneinblicke

03

Nachhaltige Effizienzgewinne und Einsparungen

Kontakt aufnehmen

Sind Sie an einer Zusammenarbeit mit uns interessiert? Sprechen Sie mit unseren Experten!

Christiane Jauch

Founding Partner

Christian Brugger

Partner Data & AI

Eva Bammann

Director Data & AI

Case Studies

Entdecken Sie andere OMMAX-Erfolgsgeschichten!

Case study

CPU chipset central processor unit and electric print circuit board with data traffic.

GMC-Instruments

Wie wir Softwareentwicklung zukunftsfähig entwickelt haben

Mehr lesen

Case study

4k video footage of an unrecognizable businesswoman washing her hands.

CWS

Wie wir mit digitaler Transformation die Zukunft von Hygiene und Workwear gestalten

Mehr lesen

Case study

Big truck driving on a countryside road and transforming into a digitalized version of futuristic autonomous truck.

Alpega

Wie wir eine globale digitale Marketing- und Sales-Infrastruktur für die Logistiksoftware-Branche aufgebaut haben

Mehr lesen