KLAFS Case Study Header Video
KLAFS

Digitalisierung in der Wellness-Wertschöpfungskette

Gemeinsam erreichte Erfolge

Ergebnisse, die sich sehen lassen können

+20

gelieferte Arbeitspakete

+250

Seiten im Abschlussbericht

+65

Quick Wins identifiziert

A modern bathroom with a sauna view.
Über das Unternehmen

Europas führender Saunahersteller

KLAFS ist der führende Saunahersteller in Europa im Premiumsegment. 1952 lieferte Erich Klafs die erste Erich-Klafs-Sauna aus, die erste komplett vorgefertigte Sauna für den Hausbau. Zuvor wurden die Saunen in mehrtägiger Arbeit vor Ort gebaut - heute können anspruchsvolle, qualitativ hochwertige und bezahlbare Saunen in kürzester Zeit aufgestellt werden.

KLAFS hat uns beauftragt, die Transformation des Offline-Vertriebs durch die Verbesserung der digitalen Lead-Generierung und des Sauna-Vertriebs zu unterstützen. Entlang der Wertschöpfungskette wurden durch eine detaillierte Ist-Analyse, verschiedene Interviews mit relevanten Stakeholdern und Best-Practice-Erfahrungen Digitalisierungspotenziale für jedes Modul abgeleitet.

Unser Ansatz

Digitale Transformation in sechs Schlüsselmodulen

01

Leadgenerierung und Marketing

  • Ist-Analyse der aktuellen Leadgenerierungskanäle (offline und online, inkl. Social Media) auf Basis der Kernzielgruppen (privat, gewerblich, inkl. Auswertung der Customer Journey)
  • Identifikation von Best-Practice-Beispielen von Wettbewerbern und Akteuren aus anderen Branchen
  • Dies führt zu einem gemeinsamen Verständnis der Leadgenerierungs- und Marketingaktivitäten
02

Direkter und indirekter Vertrieb

  • Qualitative Analyse der digitalen Vertriebsprozesse (Back-End- und Front-End-Prozessanalyse) entlang der Customer Journey
  • Bewertung des eingesetzten Tool-Stacks im Vertriebsprozess
  • Daraus resultierte ein gemeinsames Verständnis über die Potenziale zur Vertriebsoptimierung und deren Auswirkungen
03

Design und Technik

  • Analyse der aktuellen IT-Infrastruktur, des Toolstacks und der Prozesse
  • Erstellung einer Roadmap für Design und Engineering (Maßnahmenplan für kurz-, mittel- und langfristige Wertschöpfung)
  • Das Ergebnis war ein gemeinsames Verständnis der Potenziale und deren Auswirkungen
04

Service und Aftersales

  • Qualitative Analyse der Serviceaktivitäten (Back-End und Front-End entlang der Customer Journey)
  • Bewertung der digitalen Kanäle im Aftersales-Prozess
  • Bewertung der E-Commerce-Readiness
  • Deep Dive zur E-Commerce-Logistikstrategie inkl. Szenarioübersicht
05

Business Case und Umsetzungs-Roadmap

  • Berechnung eines Business Case und des erforderlichen Budgets (Auswirkungen auf Gewinn und Verlust)
  • Entwicklung eines Target Operating Model (TOM)
  • Definition einer priorisierten Investitions-Roadmap (CAPEX und OPEX Ebene)
  • Daraus resultieren ein Business Case und die Konzeption der Implementierung
06

Logistik und E-Commerce-Skalierung

  • Ist-Analyse auf Basis der E-Commerce-Skalierung, mit Fokus auf die Logistikleistung ohne zusätzlichen Flächenbedarf
  • Szenarioanalyse der Logistikabwicklung inkl. Dimensionierung des E-Commerce-Lagers, der Retourenabwicklung und des Transports mit Integration von Automatisierung und Robotik
  • Erstellung eines Investitionsplans für Lager und Logistik inkl. IT-Schnittstellenanbindung zwischen Logistik, Produktion und E-Commerce

Wir sind sehr zufrieden mit der detaillierten Strategiearbeit von OMMAX, um unsere E-Commerce-Aktivitäten auf das nächste Level zu bringen. Wir sind überzeugt, dass wir kurz- und langfristig von der Strategie, der Roadmap und den organisatorischen Veränderungen, die OMMAX empfohlen hat, profitieren werden.

Phillip Rock
CEO, KLAFS

A garden area with a sauna.
Ergebnisse

Erfolgreicher Verkauf an Kohler

Wir gratulieren der Egeria Gruppe zum erfolgreichen Verkauf von KLAFS an Kohler, einem weltweit führenden Anbieter von intelligenten Küchen und Bädern!

Das OMMAX-Team unterstützte Egeria mit einer Digital- und E-Commerce-Strategie, die die wichtigsten Faktoren für das digitale Wachstum und die digitale Equity Story identifizierte, einschließlich Infrastruktur, digitale Touchpoints entlang der Customer Journey, Business Case und Roadmap-Entwicklung.

Digitaler Erfolg beginnt damit, dass man weiß, wo man steht. Unsere Digital Readiness Assessments geben Führungskräften einen klaren, ehrlichen Überblick über ihre aktuellen Fähigkeiten und ihren Reifegrad, so wie eine präzise Roadmap, um die Lücke zwischen der heutigen Realität und den Ambitionen von morgen zu schließen.

Dr. Stefan Sambol, Founding Partner.

Dr. Stefan Sambol
Founding Partner

Kontakt aufnehmen

Sind Sie an einer Zusammenarbeit mit uns interessiert? Sprechen Sie mit unseren Experten!

Toni Stork

Founding Partner & CEO

Dr. Stefan Sambol

Founding Partner

Christiane Jauch

Founding Partner

Case Studies

Entdecken Sie andere OMMAX-Erfolgsgeschichten!

Case study

CPU chipset central processor unit and electric print circuit board with data traffic.

GMC-Instruments

Wie wir Softwareentwicklung zukunftsfähig entwickelt haben

Mehr lesen

Case study

4k video footage of an unrecognizable businesswoman washing her hands.

CWS

Wie wir mit digitaler Transformation die Zukunft von Hygiene und Workwear gestalten

Mehr lesen

Case study

A lumberjack in STIHL uniform standing in a forest and looking up.

STIHL

Wie wir Data Analytics und KI in der Power-Tools-Branche ausgebaut haben

Mehr lesen