Toolport Case Study Header Video
TOOLPORT

Wie zukunftsorientierte Prozesse die Lieferkette transformieren

Gemeinsam erreichte Erfolge

Ergebnisse, die sich sehen lassen können

+8%

EBITDA-Steigerungspotenzial über fünf Jahre

6,3x

maximal erwarteter Projekt-ROI innerhalb von fünf Jahren (3,5–6,3x)

25+

Initiativen zur Erschließung von Effizienz- und Ertragswachstum

Party Tent Glowing Warm at Dusk with Cool Blue Light.  Entertainment catering tent at party event.  Converted from 14-bit Raw file.  sRGB color space.
Über TOOLPORT

Europas führender Zeltgroßhändler: Die digitale Transformation von TOOLPORT

TOOLPORT zählt heute zu den größten Großhändlern von professionellen Lager- und Partyzelten in Europa. Das 1984 gegründete Unternehmen mit über 300 Mitarbeitern aus 30 Nationen bietet über seine länderübergreifende Online-Plattform ein umfassendes Angebot an Zeltlösungen. Die TOOLPORT-Tochter GFP vervollständigt das Produktangebot der Gruppe mit führenden Lösungen für Hochbeete und Gewächshäuser, neben anderen Produktkategorien.

Herausforderungen

Bewältigung des globalen Wachstums bei steigender Komplexität

01

Operative Ineffizienzen, die die Skalierbarkeit einschränken

02

Fragmentierte Technologie- und Datenlandschaft

03

Bedarf an einer zukunftsfähigen IT-Infrastruktur

 

Unser Ansatz

Zukunftssichere Lieferketten und IT-Infrastruktur für skalierbare Abläufe

01

End-to-End-Analyse der Lieferkette

Wir führten eine umfassende Überprüfung der Lieferkettenprozesse in allen internationalen Niederlassungen durch, um vollständige Transparenz und Abstimmung zu erreichen.

02

Identifizierung und Priorisierung von Schwachstellen

Bewertung von zehn Kernprozessen der Lieferkette, Identifizierung kritischer Ineffizienzen und deren Priorisierung auf der Grundlage der Geschäftsauswirkungen.

03

Fokus auf die wichtigsten Verbesserungsbereiche

Festlegung von vier Hauptbereichen für die Optimierung mit den Schwerpunkten operative Exzellenz, Skalierbarkeit und marktübergreifende Effizienz.

04

Zukunftssichere Zielarchitektur

Entwicklung einer integrierten Architektur, die IT, Daten und Prozessoptimierung kombiniert, um nachhaltiges internationales Wachstum zu unterstützen.

05

25+ gezielte Initiativen für mehr Wirkung 

Entwicklung von mehr als 25 spezifischen Initiativen zur Steigerung der Effizienz, Verbesserung der Transparenz und Erzielung messbarer Umsatzsteigerungen.

06

Value Creation and Implementation Roadmap

Erstellung einer detaillierten Roadmap, die Quick Wins mit langfristigen strategischen Initiativen verbindet, um eine nachhaltige Transformation und Geschäftsauswirkungen zu gewährleisten.

OMMAX hat uns bei der Entwicklung eines zukunftsfähigen Zielzustands und Fahrplans für unsere Betriebsstruktur begleitet, dabei Tech-, Daten- und KI-Expertise mit fundiertem funktionalem und branchenspezifischem Know-how in Supply Chain, Operations und E-Commerce-IT kombiniert. Das Ergebnis ist ein skalierbares und zukunftssicheres Setup.

Jens Schedler
CFO bei TOOLPORT

Kontakt aufnehmen

Sind Sie an einer Zusammenarbeit mit uns interessiert? Sprechen Sie mit unseren Experten!

Toni Stork

Founding Partner & CEO

Daniel Soujon

Partner & CTO

Christian Riede

Vice President Tech Advisory

Maximilian Brenner

Director Tech Strategy

Case Studies

Entdecken Sie die Erfolgsgeschichten von OMMAX!

Case study

CPU chipset central processor unit and electric print circuit board with data traffic.

GMC-Instruments

Wie wir Softwareentwicklung zukunftsfähig entwickelt haben

Mehr lesen

Case study

Aerial View of the Bridge over the Tidal river in Zhejiang, China.

Transporeon

Wie wir die internationale Logistiksoftware digital transformiert haben

Mehr lesen

Case study

4k video footage of an unrecognizable businesswoman washing her hands.

CWS

Wie wir mit digitaler Transformation die Zukunft von Hygiene und Workwear gestalten

Mehr lesen