WAGO Case Study Header Video
WAGO

Aufbau einer Sitecore-Content-Management-Plattform

Gemeinsam erreichte Erfolge

Ergebnisse, die sich sehen lassen können

-15%

bei der Markteinführungszeit
von Marketingkampagnen

+33

Länder, die lokalisierte Inhalte bis 2024 replizieren können

A young professional woman focusing on her tasks at a desk in a bright, open office environment. She is working on her laptop, showcasing a comfortable and efficient workspace for modern professionals.
Über WAGO

Weltweit führend in der Verbindungs- und Automatisierungstechnik

WAGO ist ein international führender Anbieter von Verbindungs- und Automatisierungstechnik und Interface-Elektronik sowie Weltmarktführer im Bereich der Federklemmtechnik im B2B- und B2C-Markt.

Mit 9.000 Mitarbeitern erwirtschaftet WAGO einen Jahresumsatz von 1,34 Mrd. Euro. Ob in der Automobil-, Industrie-, Gebäude- oder Energietechnik, WAGO ist in über 80 Ländern mit Sicherheit und Effizienz tätig. Die Aktivitäten von WAGO werden durch 9 internationale Produktions- und Vertriebsstandorte und 20 Vertriebsgesellschaften gestützt.

OMMAX unterstützte das Unternehmen bei der Strategieplanung und Implementierung eines Sitecore Content Hubs, der es den Marketingteams ermöglicht, digitale Assets, Produktinhalte und zentrale Marketingprozesse in einer zentralisierten Umgebung zu verwalten.

Unser Ansatz

Sitecore Content Hub: Einheitliche Plattform für Content- und Kampagnen-management

01

Einheitliches digitales Erlebnis

  • Sitecore Content Hub integriert mehrere Module in eine zusammensetzbare DXP
  • Verwaltet Inhalte und Kampagnen nahtlos in einer Plattform
02

Digital Asset Management (DAM)

  • Vereinfacht die Speicherung, Verwaltung und Verteilung von digitalen Assets
  • Nutzt KI für Automatisierung und Effizienz
03

Content Management Platform (CMP)

  • Optimiert die Strategie, Planung, Erstellung und Veröffentlichung von Inhalten
  • Verbessert die Sichtbarkeit und das Engagement über verschiedene Kanäle hinweg
04

Product Content Management (PCM)

  • Bietet eine zentrale Informationsquelle für Produktdaten
  • Gewährleistet die Einhaltung von Richtlinien und die einfache Integration in Marketingkampagnen
05

Marketing Resource Management (MRM)

  • Ermöglicht effiziente Kampagnenplanung, Budgetierung und Ausführung
  • Verbessert die Zusammenarbeit und Genehmigungsworkflows
06

Erhöhte Automatisierung und Effizienz

  • KI-gesteuertes Tagging, Lokalisierung und Workflow-Automatisierung
  • Reduziert den manuellen Aufwand und strafft die Abläufe
07

Nahtlose Omnichannel-Verteilung

  • Sorgt für eine optimierte Bereitstellung von Inhalten über mehrere Plattformen
  • Effektives Erreichen verschiedener Märkte und Interessengruppen
08

Datengesteuerte Entscheidungen

  • Zentralisierte Inhalts- und Kampagnendaten liefern verwertbare Erkenntnisse
  • Verbessert die allgemeine Marketingeffektivität und den ROI
Unser Ansatz im Zeitverlauf

Von der Analyse zur Implementierung

01

H2 2022: Analyse und Systementwurf

Definierte "To-Be"-Geschäftsprozesse, Unternehmensarchitektur und Systemdomänen. Strukturierte Marketingkampagnen und geplante Sitecore Content Hub Integration mit Stibo Step PIM

02

H1 2023: Implementierung bis zum Go-Live

Implementierung von Sitecore Content Hub, Integration von Drittsystemen und Migration von Daten. Durchführung von Benutzerschulungen, Tests und Systemeinführung mit Unterstützung von Hypercare

03

H2 2023: Erweiterung der System-funktionalität

Verbesserte Integrationen, automatisierte Inhaltsübersetzung und Migration weiterer digitaler Assets. Einbindung der Inhalte des WAGO-Markenportals und Planung eines globalen Rollouts

Die Unterstützung von OMMAX hat uns dabei geholfen, die digitale Transformation der Marketingprozesse bei WAGO voranzutreiben. Dank unserer Partnerschaft können unsere Teams nun mithilfe des implementierten Sitecore Content Hub auf standardisierte Best-Practice-Marketingprozesse zurückgreifen und Marketinginhalte über eine einzige Headless-Plattform generieren.

Thomas Brandstätter
Head of Product Experience Management, WAGO

Kontakt aufnehmen

Sind Sie an einer Zusammenarbeit mit uns interessiert? Sprechen Sie mit unseren Experten!

Peter Makovitzky

Partner Digital Transformation

Benedikt Kastl

Director Partnerships & Alliances

Tobias Möglich

Director Digital Transformation

Case Studies

Entdecken Sie andere OMMAX-Erfolgsgeschichten!

Case study

CPU chipset central processor unit and electric print circuit board with data traffic.

GMC-Instruments

Wie wir Softwareentwicklung zukunftsfähig entwickelt haben

Mehr lesen

Case study

A lumberjack in STIHL uniform standing in a forest and looking up.

STIHL

Wie wir Data Analytics und KI in der Power-Tools-Branche ausgebaut haben

Mehr lesen

Case study

4k video footage of an unrecognizable businesswoman washing her hands.

CWS

Wie wir mit digitaler Transformation die Zukunft von Hygiene und Workwear gestalten

Mehr lesen